Making successful business in Frankfurt – East meets West
Die türkische und russische Business Communities machen Werbung für Investitionen in Frankfurt

Rund 70 Gäste, darunter Vertreter namhafter türkischer und russischer Unternehmer, trafen sich gestern Abend erstmalig auf Einladung der Wirtschaftsförderung Frankfurt und des Verlagshauses MK Germany. Im Mittelpunkt des 1. Frankfurter Business Dialog stand der Erfahrungs- und Meinungsaustausch zur Steigerung der Attraktivität des Standortes für ausländische Investoren.

Stadtrat Markus Frank übernahm das Grußwort und sagte in seiner Ansprache: „Solche Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit zu zeigen, was für ein herausragender internationaler Investitions- und Arbeitsstandort unsere Stadt ist. Ich als Wirtschaftsdezernent wünsche mir einen offenen Dialog mit Vertretern der internationalen Communities, um auf die individuellen Belange der ausländischen Investoren einzugehen und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit Frankfurts zu stärken“. Frankfurt biete bereits den Investoren gute Rahmenbedingungen und unser gemeinsames Ziel sei es, die Vorzüge der Stadt noch präziser ins Szene zu setzen und weitere Firmen für den Standort zu gewinnen, so der Stadtrat.

Herr Sergej Rodionov, Vorstandsmitglied, Verband der russischen Wirtschaft in Deutschland, schwärmte von Frankfurt: „Es ist ein wunderbarer Platz nicht nur zum Investieren sondern auch zum Leben. Die hessische Metropole braucht sich nicht zu verstecken“. Und auch Herr Mahmut Sefa Çelik, General Manager der Servet GYO, habe hier zahlreiche positive Erfahrungen gemacht. Die Investition in Frankfurt sei die erste für sein Unternehmen in Deutschland gewesen.

Weitere Informationen zu den Internationalen Business Communities finden Sie hier.


Drucken