Der traditionelle Kaviar-Jahresempfang ist ein sehr erfolgreiches Format für die russische Business Communitiy in Frankfurt am Main und Umgebung. Am 9. Dezember 2016 feierte er bereits sein zehnjähriges Jubiläum.

Über 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Sport, Kultur und Gesellschaft sind der Einladung des MK Germany Verlages, des Generalkonsulates der Russischen Föderation in Frankfurt und der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH gefolgt. Viele der Gäste sind anlässlich dieses besonderen Abends aus der Russischen Föderation angereist. Begrüßt wurden die Gäste von Stadtrat Markus Frank und Alexander B. Bulay, dem Generalkonsul der Russischen Föderation in Frankfurt. Frank: „Veranstaltungen wie diese sind es, die die guten deutsch-russischen Beziehungen der Frankfurter Wirtschaft fördern und nachhaltig stärken. Es geht darum Brücken zu bauen und Kanäle offen zu halten.“

Dank einer ganz besonderen Ausgestaltung der Veranstaltung typisch russischer Spezialitäten und  mit einer Note russischer Selbstironie bezüglich der gebotenen Aktivitäten, wurden Netzwerke geknüpft, Freundschaften wieder aufgewärmt und Partnerschaften vereinbart. So wurde feierlich der neue Kooperationsvertrag zwischen EC Europa Campus und der RANEPA-Hochschule Kaliningrad in diesem festlichen Rahmen gewürdigt.

Besonders schön war, dass der MK Verlag als einer der Gastgeber an diesem Abend sein 15-jähriges Jubiläum beginn.

Mehr Informationen über die russische Business Community erfahren Sie hier.

Unsere Ansprechpartnerin ist:
Dr. Anna Stepanenko
Projektleiterin Kompetenzzentrum Europa, MENA, Türkei, Lateinamerika
Telefon +49 69 212-40787
Telefax +49 69 21298-25
anna.stepanenko@frankfurt-business.net


Drucken