Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main. Ziel der Aktivitäten der Wirtschaftsförderung ist die Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen in Frankfurt am Main. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmen­beratung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäfts­eröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.

Für das Büro der Geschäftsführung und des Abteilungsleiters Internationale Business Communities, Finanzwirtschaft & Digitale Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 2 Jahre und mit Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, eine

Assistenz des Geschäftsführers und Abteilungsleiters Internationale Business Communities, Finanzwirtschaft & Digitale Infrastruktur (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Organisatorische und administrative Unterstützung des Geschäfts- und Abteilungsleiters;
  • Terminkoordination und -verwaltung;
  • Selbstständige Erledigung der Korrespondenz mit Schwerpunkt des Abteilungsleiters;
  • Administrative Tätigkeiten (Pflege von Datenbanken, Akten­verwaltung, statistische Auswertungen, Mailings);
  • Koordination der abteilungsangehörigen Kompetenzzentren;
  • Koordination und Fristenkontrolle der abteilungsbezogenen Aufträge;
  • Erstellung von Dokumentationen, Protokollen und Präsentationen in deutscher sowie englischer Sprache;
  • Informationsmanagement (Recherche, Beschaffung, Aufbereitung und Weiterleitung) von wirtschaftsbezogenen Informationen;
  • Unterstützung bei der Organisation und der Durchführung von Veranstaltungen inkl. Bewirtung (ggf. auch in Abendstunden);
  • Reisevor- und Nachbereitungen incl. Reisekostenabrechnungen;
  • Wahrnehmung von Vertretungen im Hause.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische, fremdsprachliche oder vergleichbare Qualifikation;
  • Berufserfahrung aus Assistenztätigkeit/Sekretariat;
  • Sichere MS Office-Kenntnisse (Word, PowerPoint, Access, Excel);
  • Erfahrung in der Arbeit mit CRM-Systemen von Vorteil;
  • Verhandlungssicheres Englisch, Kenntnisse einer weiteren Fremdsprachen von Vorteil;
  • Interkulturelle Sensibilität;
  • Freude am Umgang mit Kunden;
  • Selbstständiger und verantwortungsbewusster Arbeitsstil, hohe Eigenmotivation, gutes Zeitmanagement, ausgeprägte Servicebereitschaft, Flexibilität sowie Organisationstalent und Belastbarkeit;
  • Überzeugendes Auftreten und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.

Unser Angebot:

Es erwarten Sie vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem dynamischen Team. Ihr Arbeitsort liegt im Frankfurter Ostend, einem von Wachstum und attraktiven Nahversorgungs­möglichkeiten geprägten Stadtteil, der ausgezeichnet mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Sie beziehen auf Wunsch über unser Unternehmen ein RMV-Jobticket. Neben einer außertariflichen Vergütung bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Aufbau einer zusätzlichen Altersvorsorge (Betriebsrente) im Rahmen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main.

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehalts­vorstellungen bis zum 22.02.2019 unter Angabe der Kennziffer 2-2019 ausschließlich per E-Mail an:

bewerbung-assistenz@frankfurt-business.net

Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH

Herrn Oliver Schwebel

Geschäftsführer

Hanauer Landstraße 126 – 128

60314 Frankfurt am Main

Bei Fragen bezüglich des Aufgabengebietes steht Ihnen Frau Margarete König, Telefon 069 212 36200, gerne zur Verfügung.


Drucken