Der Frankfurter Arbeitsmarkt bietet auch in Zeiten von Corona zahlreiche spannende Möglichkeiten für Ausbildungsplatzsuchende. So stehen für Interessierte die Chancen derzeit gut, zeitnah einen attraktiven Ausbildungsplatz zu finden. Denn viele Frankfurter Betriebe sind noch auf der Suche nach passenden Kandidatinnen und Kandidaten. Das ist ein erfreuliches Zeichen in schwierigen Zeiten, denn klar ist: Die Auszubildenden von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Und um den Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main nachhaltig zu stärken, darf die Zahl von Fachkräften nicht abreißen. Umso wichtiger ist es, auch in Krisenzeiten den Blick nach vorne zu richten und Ausbildungen zu ermöglichen sowie junge Menschen für Ausbildungen zu interessieren. Laut der Agentur für Arbeit stehen in Frankfurt am Main rein rechnerisch 1,07 Berufsausbildungsstellen je Bewerberin und Bewerber zur Verfügung. Demnach muss also verstärkt bei der Bewerbung von Ausbildungsplätzen angesetzt werden – ein herausforderndes Unterfangen in Zeiten von Corona. Denn ein Zugang zu Schulen, die Veranstaltung von Berufsmessen oder Durchführung von Orientierungspraktika sind auf „normalem“ Weg aktuell nicht möglich. Zum Glück gibt es Alternativen.
Ob als junger Erwachsener auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz oder als Betrieb auf der Suche nach passenden Auszubildenden: In Frankfurt am Main stehen zahlreiche digitale Angebote, Plattformen, Online-Veranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten zur Verfügung, um sich an das Thema Ausbildung heranzutasten und nach spannenden Möglichkeiten Ausschau zu halten.
Bei der Vielzahl an Angeboten kann es schon einmal schwer werden, den Überblick zu behalten. Deswegen hat die Wirtschaftsförderung Frankfurt eine Auswahl besonders interessanter Möglichkeiten für junge Menschen, Betriebe und auch Eltern zusammengestellt. Dabei geht es weniger um eintönige Stellenbörsen, wie die facettenreichen Angebote von IHK, Handwerkskammer, HESSENMETALL, Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände und der Agentur für Arbeit zeigen. Eigens entwickelte Apps, Websites, individuelle Beratungsangebote, Online-Veranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten bieten speziell jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich über zahlreiche Ausbildungsberufe zu informieren, Stärken und Vorlieben im Zuge der Berufsorientierung zu testen und direkte Beratungs- wie auch Vermittlungsangebote zu erhalten.
Eine zusammenfassende Übersicht der Angebote ist hier zu finden:
Kontakt: Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH Pia Schulte Projektleiterin im Büro der Geschäftsführung 069 – 212 36202 psc@frankfurt-business.net
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Standortangelegenheiten und Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung in Frankfurt am Main.
Wir sind ein unabhängiger Lotse und bieten maßgeschneiderte Informationen über die Frankfurter Wirtschaftsstruktur und ihre Schlüsselbranchen. Mit Hilfe der von uns initiierten Branchentreffs und Netzwerke verschaffen wir Ihnen Kontakt zu anderen Unternehmen, Verbänden, Communities und Beratern.
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt sind wir Mittler zwischen Wirtschaft und Politik und tragen Ihre Bedürfnisse in die politischen Gremien. Unser Ziel Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen, verfolgen wir durch aktive Firmenberatung und clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Zudem geben wir Empfehlungen zu wirtschafts- und standortpolitischen Maßnahmen und erarbeiten Vorschläge zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft Frankfurts.
Dynamik, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen erreicht die Stadt dabei durch eine hohe Diversität der ansässigen Unternehmen. Auch wenn vor allem durch die starke Finanzbranche bekannt, verfügt Frankfurt am Main über diverse wichtige Zielbranchen: Kreativwirtschaft, IT- und Telekommunikationsbranche, Biotechnologie und Life Sciences, Logistik und Industrie. Ein schneller und einfacher Marktzugang wird dabei durch ansässige Institutionen und Bildungseinrichtungen garantiert.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.604)
- Branchenfokus (397)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (506)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (292)
- Branchenfokus (397)