Neue Mando-Europazentrale kommt nach Frankfurt-Sossenheim

Automobilzulieferer aus Südkorea erwirbt städtisches Grundstück im Gewerbegebiet Frankfurt-Sossenheim
Am Dienstag, dem 13. September 2017 erfolgte der Spatenstich in der Adolph-Prior-Straße

Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer letzten Sitzung dem Verkauf eines städtischen Grundstücks an die Firma Mando Corporation Europe zugestimmt. Auf dem rund 12.000 qm großen Grundstück wird der südkoreanische Automobilzulieferer, mit weltweit mehr als 12.000 Mitarbeitern, seine Europazentrale ausbauen und zugleich ein Forschungs- und Entwicklungszentrum einrichten. Der Hersteller von Bremssystemen, Fahrwerkskomponenten, Lenksystemen, Elektronischen Stabilisierungssystemen und Fahrerassistenzsystemen hat in den letzten Jahren ein rapides Wachstum aufgezeigt. Bereits im Jahre 2009 konnte das Unternehmen mit Unterstützung der städtischen Wirtschaftsförderung mit damals acht Mitarbeitern im Gewerbegebiet Sossenheim angesiedelt werden. Aktuell verfügt das Unternehmen über ca. 140 Mitarbeiter und hat ehrgeizige Wachstumspläne für die kommenden Jahre.

„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung von Mando, sein Expansionsvorhaben am Standort Frankfurt-Sossenheim umzusetzen“ teilte Wirtschaftsdezernent Markus Frank mit. „Für das koreanische Unternehmen waren die hervorragenden Standorteigenschaften von Frankfurt am Main ausschlaggebend. Die gute Erreichbarkeit von Kunden in Europa, der europäischen Werke des Unternehmens in Polen und in der Türkei als auch die optimalen Flugverbindungen an den Stammsitz des Unternehmens in Südkorea waren letztendlich ausschlaggebend für die Standortwahl. Das Unternehmen wird knapp 50 Millionen Euro in Testlabore, Werkstätten und Büros investieren“ führte Markus Frank weiter aus.

Liegenschaftsdezernent Jan Schneider sagte: „Dank einer engmaschigen Abstimmung ist es uns gelungen, Flächen bereitzustellen, um den Expansionswünschen des Unternehmens am Wunschstandort entsprechen zu können. Das Unternehmen hat zudem bereits eine Option auf weitere Flächen in unmittelbarer Nachbarschaft erworben.“

„Dies ist eine sehr wichtige Entscheidung für die Mando Corporation Europe GmbH und unterstützt unsere Wachstumspläne in Europa.“ sagte Steve Cho, President der Mando Corporation Europe GmbH.

Durch die Entscheidung zum Verkauf des Grundstücks der Frankfurter Stadtverordneten konnte nun der Weg für den Beginn der Bauarbeiten frei gemacht werden. Mando wird schon in den kommenden Wochen die Planungen abschließen und mit den Bauarbeiten beginnen.


Drucken