UNI Frankfurt, 06.05.2008 – Die Universität Frankfurt freut sich, die Einrichtung zweier neuer Stiftungsprofessuren aus dem Bereich der chemischen Biologie bekannt geben zu dürfen: Im Fachbereich Biowissenschaften wird künftig Prof. Beatrix Süß den Bereich der RNA-Biochemie vertreten, Prof. Jens Wöhnert den der RNA-Strukturbiologie. Die Abkürzung RNA steht für Ribonukleinsäure (englisch: ribonucleic acid); eine wesentliche Funktion der RNA in der Zelle ist die Umsetzung von genetischer Information in Proteine.
Die neuen Professuren gründen auf der Zusammenarbeit der Goethe-Universität und der Aventis Foundation, die für die Professuren 1 Million Euro über einen Zeitraum von fünf Jahren bereit stellt. »Mit der Einrichtung der Stiftungsprofessuren wollen wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit vorantreiben«, erklärte Prof. Günther Wess, wissenschaftlich-technischer Geschäftsführer des Helmholtz Zentrums München und Mitglied des Kuratoriums der Aventis Foundation, anlässlich der Vorstellung der neuen Hochschullehrer am 5. Mai 2008.
Die vollständige Pressemeldung der Uni Frankfurt finden Sie im rechten Linkkasten.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)