(pia/wifoe, 12.02.2008) – Das Projekt „Biodiversitätsregion Frankfurt/Rhein-Main“ ist die erste große Bildungs- und Imagekampagne von BioFrankfurt, dem bundesweit einmaligen Netzwerk für Biodiversität. Es informiert über die Naturvielfalt der Region, deren Bedeutung für die Lebensqualität und präsentiert überraschende Seiten der Natur „direkt vor der Haustür“.
Starttermin für die „Biodiversitätsregion Frankfurt/Rhein-Main“ ist der 15. Februar 2008 um 14 Uhr. Die Auftaktveranstaltung findet in der
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Campus Westend, Grüneburgplatz 1, Casinogebäude statt.
Nach Grußworten von Universitätspräsident Prof. Dr. Rudolf
Steinberg und Oberbürgermeisterin Petra Roth führt eine Talkrunde in die Thematik ein. Es sprechen Ministerpräsident Roland Koch, Projektleiter Prof. Dr. Rüdiger Wittig, Prof. Dr. Volker Mosbrugger vom Naturmuseum Senckenberg und
Dr. Rolf Mack, Projektleiter „People & Biodiversity“ bei der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit. Der Wissenschaftsjournalist Thomas Ranft vom Hessischen Rundfunk moderiert.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)