Der Preis wird von der internationalen Journalistenvereinigung „The Group of 20 + 1“ am 12. November 2018 im Römer vergeben

Frankfurt am Main, 12. November 2018 Am Montag dieser Woche fand die Preisverleihung des „European Banker of the Year 2017“ im Kaisersaal des Römers statt. Im Namen der Stadt Frankfurt wurden die Festgäste in Vertretung des Oberbürgermeisters durch den  Stadtrat und Wirtschaftsdezernenten Markus Frank begrüßt. In Zeiten eines drohenden „Brexit“ gibt es eine große Chance für die Stadt, sich als wichtigstes Europäisches Finanzzentrum und Brücke nach London zu positionieren: „Frankfurt ist nicht nur ein traditionelles Finanzzentrum, das über hunderte von Jahren gewachsen ist, es ist darüber hinaus attraktiv für neue Technologien und für Fintechs und Gründer, die immer wichtiger für Banken und ihre Kunden werden“, so Wirtschaftsdezernent Markus Frank in seiner Rede.

Überreicht wurde die Auszeichnung vom Preisträger des Vorjahres Ralph Hamers, CEO der ING Group. Als Begründung der Jury wird angegeben, dass die französische Großbank BNP Paribas während der Finanz- und Eurokrise, bei dem Kampf mit niedrigen Zinsen und verschärften Regulierungen sich immer als Vorbild für Stabilität und Kontinuität gezeigt habe.

Der Banker des Jahres Jean-Laurent Bonnafé, Vorstandsvorsitzender der BNP Paribas, führt die traditionsreiche größte französische Bank seit dem Jahr 2011 und hat auch den größten Teil seiner Karriere in unterschiedlichen Positionen bei der BNP verbracht. Nach der Fusion mit Paribas im Jahr 2000 leitete Bonnafé den Prozess der Integration beider Häuser.

In der bisherigen Amtszeit Bonnafés hat sich der Aktienwert von 32 Euro auf in der Spitze über 68 Euro mehr als verdoppelt. In Deutschland ist BNP Paribas mit 13 Gesellschaften und mehr als 5.000 Mitarbeitern vertreten.

Die Auszeichnung zum „European Banker of the Year“ wird seit 1994 jährlich von der Journalistenvereinigung „The Group of 20 + 1“ vergeben. Die Gruppe ist eine Vereinigung führender internationaler Wirtschafts- und Finanzjournalisten in Frankfurt am Main. Der Abend der Preisverleihung ist gleichzeitig der Auftakt zur „Euro Finance Week 2018“, die vom 12.-16. November 2018 im Congress Center Frankfurt stattfindet.

Mehr Infos unter: https://www.dfv-eurofinance.com/konferenzen/euro-finance-week-2018


Drucken