(pia, 20.07.2009) – Heute hat DB Schenker am Flughafen Frankfurt das neue Luftfracht-Drehkreuz vorgestellt, das Anfang August in Betrieb gehen soll. Mit einem Investitionsvolumen von 50 Millionen Euro bildet der neue Luftfracht-Europa-Hub einen wesentlichen Knotenpunkt des internationalen Luftfrachtnetzwerkes. „Es wird dazu beitragen, unsere führende Position im weltweiten Wettbewerb auszubauen“, betonte Dr. Karl-Friedrich Rausch, Vorstand Transport und Logistik der DB Mobility Logistics AG, anlässlich der Präsentation.
Stadtrat Markus Frank freut sich über die Standortentscheidung von DB Schenker zugunsten der Mainmetropole. Am Flughafen Frankfurt werden die bislang an verschiedenen Standorten operierenden Import- und Export-Einheiten zusammengeführt. „Es ist ein großer Gewinn für die Stadt, dass Sie sich mit der Errichtung Ihres Europa-Hubs von den zahlreichen Standortvorteilen, die Frankfurt am Main bietet, haben überzeugen lassen und zukünftig Ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zentrale Arbeitsplätze direkt in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt bieten“, sagte Stadtrat Markus Frank bei der heutigen Veranstaltung. Nicht zuletzt unterstreiche diese Investitionsentscheidung die Bedeutung Frankfurts als attraktiver Wirtschaftsstandort mit ausgezeichneten Voraussetzungen und einer hohen Lebensqualität für die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens. „Frankfurt am Main ist einer der leistungsstärksten Logistik-Standorte in Deutschland. Der Logistiksektor ist nach dem Finanzsektor mit rund 68.000 Arbeitsplätzen der zweitgrößte Arbeitgeber in Frankfurt“, führte Stadtrat Markus Frank aus. Die unternehmerische Entscheidung von DB Schenker für das neue Luftfracht-Drehkreuz sei gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein wichtiges Signal für die Wertschöpfungskraft der Mainmetropole. Dass das besondere Engagement der Bauaufsicht, die diese bedeutende Unternehmenserweiterung serviceorientiert begleitet hat, von den Verantwortlichen von DB Schenker gelobt wurde, betätigt die forcierten Bemühungen des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main, den Weg der Wirtschaft in die Verwaltung zu vereinfachen.
Dr. Hansjörg Rodi, Vorstandsvorsitzender der Schenker Deutschland AG, betonte: „Als Marktführer in der Luftfracht in Deutschland setzen wir mit diesem Investment Maßstäbe für unsere Industrie und rücken den Rhein-Main-Flughafen noch mehr in den Fokus der führenden Frachtflughäfen dieser Welt.“
In dem Logistikzentrum in der CargoCity Süd werden zukünftig Luftfrachtsendungen im Auftrag von Industrie und Handel aus aller Welt gebündelt, zwischengelagert und für die Weiterbeförderung im Erdgeschoss auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern abgefertigt. Im ersten Obergeschoss der Anlage befindet sich ein rund 10.000 Quadratmeter großes Lager für Flugzeugersatzteile. Auch die Luftfahrtindustrie gehört zu den Kunden, die sich auf die Logistikdienstleistungen von DB Schenker verlassen. Hinzu kommen in zwei Büroetagen auf 4.000 Quadratmetern die Räume für etwa 200 Mitarbeiter.
Die Halle in der oberen Etage wird stützenfrei gebaut; so lassen sich größere Teile problemlos ein- und auslagern. Schwere Lasten hebt ein Kran von außen in den ersten Stock. Eine hochmoderne Röntgenanlage, ein Kühllager für temperaturgeführte Güter, separate Räume für Gefahrgut sowie mehrere Palettierstraßen zum Konsolidieren und Dekonsolidieren von Luftfrachtpaletten und –Containern machen die Anlage zu der modernsten und leistungsfähigsten Luftfrachtdrehscheibe im weltweiten Netz von DB Schenker.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)