Den digitalen Wandel der Frankfurter Industrieunternehmen ermöglichen: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt und Wirtschaftsförderung Frankfurt kooperieren
Die Zusammenarbeit erfolgt im Rahmen der Umsetzung des Masterplans Industrie für die Stadt Frankfurt am Main und soll dazu beitragen, die Stadt zu einem Standort für eine moderne Industrie weiterzuentwickeln.
Gemeinsam kleine und mittlere Industrie- und Handwerksbetriebe des verarbeitenden Gewerbes bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse am Standort Frankfurt zu unterstützen, ist das vorrangige Ziel der Kooperation zwischen dem Kompetenzzentrum Industrie der Wirtschaftsförderung Frankfurt und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt.
Digitale Technologien bieten Unternehmen enorme Chancen – unabhängig von ihrer Größe oder ihrem Geschäftsfeld. Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse bedeuten eine neue Stufe der Organisation und eine ressourceneffiziente Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette. Gerade für mittelständische Betriebe eröffnen sich so vielversprechende Möglichkeiten zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Erschließung neuer Märkte.
„Ziel ist es, die Unternehmen auf die Herausforderungen des digitalen Wandels vorzubereiten, Chancen aufzuzeigen, Kompetenzen zu vermitteln und aktive Hilfe bei der Umsetzung anzubieten“, so Professor Metternich, Sprecher des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums zur Kooperation. Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt ergänzt: „Der Mittelstand ist eine wichtige Säule der Frankfurter Industrie und die Entwicklung einer modernen Industrie mit einer starken digitalen Infrastruktur ein zentrales Ziel des Masterplans Industrie, den wir für Frankfurt am Main erstellt haben. Daher freue ich mich besonders, dass wir unsere Kompetenzen zusammenführen und gemeinsam Industrieunternehmen ansprechen, um sie professionell auf dem Weg zur Digitalisierung zu begleiten.“
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt ist Teil des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“, des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Es ist zentraler Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen in der Region Rhein-Main-Neckar. Mit praxisorientierten Angeboten begleitet das Zentrum mittelständische Betriebe bei der Digitalisierung. Das Leistungsspektrum reicht von Erstinformation, über Analyse und Qualifizierung bis hin zur Unterstützung bei der Umsetzung konkreter Lösungen.
Weitere Informationen unter: www.mit40.de
Über das Mittelstand 4.0-Komptenzzentrum Darmstadt
Mit kostenfreien und praxisorientierten Angeboten unterstützt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Das Leistungsspektrum reicht dabei vom Einstieg über Analyse und Weiterbildung bis hin zur Unterstützung bei der Umsetzung konkreter Lösungen. Der Fokus liegt auf den fünf Themenfeldern „Arbeit“, „Effizienz“, „Energie“, „Ideen“ und „Sicherheit“. Acht Partner aus Wissenschaft und Praxis bündeln ihr Digitalisierungs-Know-how im Kompetenzzentrum. Vertreten sind vier Institute der Technischen Universität Darmstadt, zwei Fraunhofer-Institute sowie die Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar und die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt ist Teil des Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“, des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Weitere Informationen finden Sie unter www.mit40.de.
Über Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse
Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Regionale Kompetenzzentren helfen vor Ort dem kleinen Einzelhändler genauso wie dem größeren Produktionsbetrieb mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Netzwerken zum Erfahrungsaustausch und praktischen Beispielen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenlose Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de
Weitere Informationen:
Christian Marth |
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt
c/o Industrie- und Handelskammer Darmstadt |
T: 06151 871-192 |
E: marth@darmstadt.ihk.de |
Internet: www.mit40.de
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)