awamo GmbH

„awamo hilft dabei, das Leben von Menschen in Afrika mit Expertise vom Finanzplatz Frankfurt zu verbessern. Mithilfe seiner Investoren transferieren awamo zentrale Aspekte der europäischen Idee von der „Standardisierung zum Wohle Vieler“ in lokale Communities im ländlichen Uganda.“ 

Roland Claussen
Benedikt Kramer
Philipp Neub

Branchen: FinTech, IT-Software, Mikrofinanzierung, Entwicklungshilfe


awamo hat eine mobile, biometrisch gesicherte Software für Mikrofinanz-Institute in Afrika entwickelt. Alle Geschäfte können vollständig digital abgewickelt werden. Dadurch wird der Zugang zu Krediten in ländlichen Regionen stark erleichtert. Die Kunden sparen bis zu 90 % der bisherigen Kosten, und die Banken erhalten erstmals digital Kreditinformationen über ihre Kreditnehmer. Biometrie schützt gegen Kreditbetrug.

https://awamo.com/


(Vlnr.) Roland Claussen, Benedikt Kramer, Philipp Neub

 

BROTGEFUEHLE – Merlin Enterprises GmbH u. Faßbender, Martina GbR

„MARTINAS BROTGEFUEHLE® sind europaweit das erste glutenfreie BIO-Brot- und Patisserieportfolio – in lecker. Natürlich, rein und unverfälscht sind MARTINAS BROTGEFUEHLE® kein Copy Paste, kein Mix, sondern die Neuerfindung eines unverfälschten Brotgenusses für jeden. Ein Biss – ein Genuss. Gemeinsam mit Familie und Freunden. Ohne Allergene wie Gluten, Laktose, Soja, Ei oder Lupine –dazu noch in Bioqualität.

Martina Faßbender
Horst Richter

Branchen: Lebensmittelproduktion, Vertrieb von glutenfreien Bio-Back- und Patisseriewaren

MARTINAS BROTGEFUEHLE® sind köstliche, gluten- und weizenfreie, nach Bio-Standards hergestellt Brote und Patisserien. Das Besondere ist, dass sie sich im Geschmack nicht von hochwertigen Bio-Backwaren unterscheiden. Verkauft werden die Produkte über die Homepage und den Lebensmittelhandel. Dass die Backwaren den Verbrauchern sehr gut schmecken, zeigt das schnelle Wachstum des jungen Unternehmens.

http://brotgefuehle.de/


(Vlnr.) Martina Faßbender, Horst Richter

GmbH

Meshcloud GmbH

„Meshcloud sollte gewinnen, weil wir aus Frankfurt heraus eine europäische Cloud-Lösung entwickeln, die Unternehmen innovative Cloud-Technologien bereitstellt und so ihre agile Transformation vorantreibt, ohne dabei die Kontrolle über ihre Cloud-Infrastruktur an amerikanische Hyperscaler abzugeben.“ 

Christina Kraus
Jörg Gottschlich
Johannes Rudolph

Branchen: IT, Softwareentwicklung, Cloud-/IT-Infrastrukturautomatisierung

Meshcloud bietet eine einheitliche, übergeordnete Plattform mit umfangreichen Werkzeugen zur Automatisierung der IT-Administration von Cloud-Lösungen. Vorteile sind unter anderem ein einheitlicher Zugang für Kunden über alle Standorte und Plattformen hinweg sowie Kostenvorteile, weil nur das tatsächlich genutzte Volumen bezahlt wird. Das Cloud-Angebot unter Einsatz von Open-Source-Technologien ermöglicht durch die Automatisierung eine drastische Beschleunigung des Time-to-market. Meshcloud kooperiert in Partnerschaft mit einem Cloud-Verbund aus mittelständischen Rechenzentren mit Standorten in Deutschland und Europa.

https://www.meshcloud.io/de/home/


(Vlnr.) Christina Kraus, Jörg Gottschlich, Johannes Rudolph

 

MINDS-Medical GmbH

„MINDS medical entlastet das Gesundheitssystem, in dem wir Krankenhausärzte von Verwaltungsaufgaben entlasten – so bleibt mehr Zeit für die Patienten vor Ort.“ 

Matthias Bay
Lukas Naab

Branchen: Gesundheitsbranche, IT-/Softwareentwicklung, Digital Health, InsurTech


MINDS-Medical löst durch künstliche Intelligenz im Bereich des Krankenhausmanagements das Problem der korrekten und schnellen medizinischen Kodierung. Wo bisher Ärzte und Medizincontroller die standardisierten Codes für die Rechnungsstellung persönlich zuordnen mussten, entstehen durch die selbstlernende Software enorme Arbeits- und Kosteneinsparpotenziale mit höherer Genauigkeit. Gleichzeit ist dadurch eine automatisierte, qualitativ verbesserte Risikoanalyse für Versicherungen möglich geworden – ein weiteres Geschäftsfeld von MINDS-Medical.

http://minds-medical.de/


(Vlnr.) Lukas Naab, Matthias Bay

 

Oatsome – Reif und Horn GbR

„Mit Herzblut und Leidenschaft haben wir es mit Oatsome geschafft ein ehrliches Lebensmittelprodukt zu entwickeln, das eine gesunde Ernährung so einfach und lecker wie möglich macht. Damit ist es uns gelungen innerhalb eines Jahres ein profitables Unternehmen aufzubauen, das nicht nur stark wachsende Umsätze verzeichnet, sondern auch bereits heute schon knapp zehn Vollzeit Mitarbeiter in Frankfurt (sowie 15 Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung in Hattersheim) beschäftigt.“ 

Tim Horn
Philipp Reif

Branchen: Lebensmittelproduktion und -vertrieb

Oatsome ist der erste Hersteller für Smoothie-Bowls. Mit dem Slogan Ehrlich – Natürlich – Sättigend werden vollwertige Smoothies aus Früchten Getreideflocken, Samen und Superfoods angeboten, die mit nur 200 kcal pro Portion lange sättigen. Ohne Zusatzstoffe, ohne Zuckerzusatz und 100 % natürlich. Der Vertrieb läuft online und über den Lebensmittel-Einzelhandel. Wie gut es der Kundschaft schmeckt, lässt sich an den Umsatzzahlen und dem Interesse der Lebensmittelhändler ablesen.

https://oatsome.de


(Vlnr.) Philipp Reif, Tim Horn


Drucken