Unter dem Motto „Wirtschaft trifft auf Kultur und kennt keine Grenzen“ fanden sich am 16. Oktober 2016 auf Einladung der Wirtschaftsförderung Frankfurt und des  Life In Rhein Main: Russian Lifestyle Magazine rund 50 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur in der Frankfurter Alten Oper ein, um den weltberühmten russischen Bariton Dmitri Hvorostovsky zu hören. Nach dem Konzert waren die Gäste, die teilweise extra aus der Russischen Föderation angereist waren, zu einem Empfang geladen. Wirtschaftsdezernent Markus Frank und Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH begrüßten nicht nur das noch schwärmende Publikum sondern ebenfalls den Star des Abends Dmitri Hvorostovsky höchstpersönlich. Dieser zeigte sich hoch erfreut, als ihm anlässlich seines Geburtstages ein originaler Frankfurter Kranz überreicht wurde.

Das Event stand ganz im Zeichen der Freundschaft mit der russischsprachigen Business Community. So trafen russische Unternehmer aus Frankfurt und der Russischen Föderation, auf hiesige Vertreter aus Wirtschaft und Politik.  Alle Beteiligten äußerten sich erfreut über dieses gelungene Netzwerkformat, das durch das verbindende Element der Kultur ermöglicht wurde.

Eine Fortsetzung ist bereits geplant, so dass auch im nächsten Jahr das gemeinsame Interesse an der Kultur Brücken bauen wird und neue Wege der wirtschaftlichen Zusammenarbeit eröffnet werden.


Drucken