(wifoe, 14.09.2011) – Am gestrigen Dienstagabend fand im Frankfurter Römer der dritte Abend der Kommunikation der Stadt Frankfurt am Main statt. 130 Vertreter der Werbe- und Kommunikationsbranche waren der Einladung des Magistrats gefolgt. Wirtschaftsdezernent Markus Frank, der die Gäste im Kaisersaal begrüßte, war über den regen Zuspruch hocherfreut. „Eine Veranstaltung ist dann erfolgreich, wenn sich alle auf ein Wiedersehen freuen. Frankfurt ist eine Wohlfühlstadt und bietet ein gutes Pflaster für Kreative“, davon ist Frank überzeugt und betonte „wir wollen die Stellung von Frankfurt als Kreativstandort weiter ausbauen“.

Ganz besonders freute sich der Wirtschaftsdezernent darüber, dass der international angesehene Schweizer Grafikdesigner Professor Rüdi Baur der Einladung gefolgt war und sich in seinem Gastvortrag dem provokanten Thema „Redesign Frankfurt?“ widmete. Der Designer
sprach mit seinem Vortrag Kommunikationsexperten und Politiker gleichermaßen an. Designer können nicht dazu beitragen die Realität zu ändern, aber sehr wohl deren Wahrnehmung.
Kommunikation trägt dazu bei, etwas begehrlich zu machen und einer Sache Glaubhaftigkeit zu verleihen.

Bis in die Nacht nutzten die Kommunikations- und Werbeexperten die Gelegenheit, mit den Vertretern der Stadt Frankfurt am Main ins Gespräch zu kommen und auch bestehende Kontakte zu intensivieren. Stadtrat Frank bedankte sich bei allen Agenturen und Unternehmen,
die sich mit ihrer Arbeit oder auch in Form von Sponsoring für den Standort engagieren und betonte abschließend, dass der Abend der Kommunikation im Römer ein wichtiger Grundstein für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kreativwirtschaft und für die Zukunft des Wirtschafsstandortes Frankfurt von zentraler Bedeutung ist.


Drucken