Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main. Ziel der Aktivitäten der Wirtschaftsförderung ist die Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen in Frankfurt am Main. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmen­beratung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäfts­eröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.

Mit Beginn zum 01.10.2018 bieten wir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim, einen Studienplatz für ein

 

Duales Studium – Öffentliche Wirtschaft – Fachrichtung Wirtschaftsförderung

Im Zeitraum von 3 Studienjahren (6 Semester) sind Sie als Studierende/r an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) eingeschrieben und besuchen Vorlesungen Ihres akademischen Bildungsgangs (Theoriephasen). Ergänzend arbeiten Sie in den Praxisphasen bereits in der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH mit und lernen das Tagesgeschäft eines Wirtschaftsförderers in all seinen Facetten kennen (Praxisphasen). Die Theorie- und Praxisphasen finden in zeitlichen Blöcken statt und wechseln sich durchschnittlich alle drei Monate ab. Nach erfolgreich absolviertem Studium erwerben Sie den akademischen Abschluss des Bachelor of Arts (B.A.).

Unser Angebot:

  • Kennenlernen des breitgefächerten Tätigkeitsfeldes eines Wirtschaftsförderers durch interessante Praxiseinsätze;
  • Mitarbeit in einer der größten Wirtschaftsförderungsgesellschaften Hessens;
  • Sammeln praktischer Erfahrungen in allen Teams der Wirtschaftsförderung Frankfurt, u.a. Existenzgründungen, Ansiedlungs- und Unternehmerservices, Standortentwicklung, Marketing;
  • Umfassende und fachkundige Betreuung in den Praxisphasen durch individuelle Ansprechpartner*innen in den Fachabteilungen sowie im Personalbereich;
  • Übernahme der Studiengebühren sowie monatliche Vergütung.

Ihr Profil:

  • Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur);
  • Begeisterung für den Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen;
  • Gutes Allgemeinwissen;
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Verfassen von Texten und Präsentationen;
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office);
  • Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen, Teamgeist und Flexibilität;
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise;
  • Erste Arbeitserfahrungen aus Praktika oder einer bereits abgeschlossenen Berufs­ausbildung von Vorteil.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Praktikumsbescheinigungen) bis zum 20.05.2018 ausschließlich per e – Mail an:

duales-studium@frankfurt-business.net

Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH

Frau Ines Grübner

Leiterin Human Resources Management, Finanzen & Verwaltung

Hanauer Landstraße 126 – 128

60314 Frankfurt am Main

Bei Fragen steht Ihnen Frau Ines Grübner zur Verfügung,

Telefon: 069 212 40833,

e-mail: ines.gruebner@frankfurt-business.net.


Drucken