Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst hat im TechQuartier ein neues Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderung mit Frankfurt Forward und dem TechQuartier eingeweiht: Den Frankfurt Forward Ecosystem Room (powered by Wirtschaftsförderung Frankfurt).
Der gut sichtbar platzierte Ecosystem Room auf der 3. Etage des POLLUX in den Räumen des TechQuartier wird von der Wirtschaftsförderung finanziert und der Startup Community kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Pilotprojekt ist zunächst bis Jahresende angesetzt und soll bei Erfolg im Jahr 2023 fortgesetzt werden.
Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst stellt heraus: „Mit dem Pilotprojekt Ecosystem Room hat die Stadt Frankfurt durch die Wirtschaftsförderung einen Raum initiiert, der das TechQuatier als zentralen Ökosystem-Innovator weiter stärkt. Unser Ziel ist es, mit Matchings gezielt Multiplikatoren aus der Wirtschaft mit Startups zu vernetzen. Durch die Expertise von Frankfurt Forward und TechQuatier erhält Frankfurts Startup-Szene einen innovativen Nährboden und einen Raum für Netzwerk und Ideenentwicklung, von dem der Wirtschaftsstandort Frankfurt profitieren wird“.
Schon seit Juli wird der Raum von der Wirtschaftsförderung Frankfurt für Beratungsangebote und Meetings mit Startups aus der TechQuartier Community genutzt. Die Wirtschaftsförderung will neben den eigenen Angeboten an Startups auch den Dialog zwischen Stadt und Tech-Startups fördern. Mit dem heutigen Startschuss durch die Wirtschaftsdezernentin wird das Angebot nun auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht.

Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung freut sich: „Das Branding und Angebot des Ecosystem Room bringt der Wirtschaftsförderung und Frankfurt Forward deutlich mehr Sichtbarkeit in der Startup Community. Wir erwarten uns von dem Engagement auch neue Impulse für das Startup Ökosystem in FrankfurtRheinMain.“
Nun soll auch FrankfurtForward mit seinen Matching-Formaten zwischen Industrieunternehmen und Startups die Innovationsplattform des TechQuartier mit neuen Akteuren erweitern.
Christian C. Jakob, Initiator von Frankfurt Forward: “Mit dem Ecosystem Room erhält Frankfurt Forward eine zentrale Adresse, an der die virtuellen Matchmakings fortgesetzt und Impulse vom Ökosystem aufgenommen werden können – mitten in einem innovativen Umfeld.”
Auch Sebastian Schäfer, Gechäftsführer und Co-Founder des TechQuartiers sieht das Angebot als Erweiterung des Ökosystems: ”Die Tatsache, dass die engere Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen der Stadt Frankfurt, der Wirtschaftsförderung und dem TechQuartier vor Ort erlebbar wird, ist ein positives Signal an unsere Startups und unser Tech-Ökosystem”.

Das TechQuartier hat sich seit der Gründung im Jahr 2016 zum führenden Innovation- & Ökosystem-Entwickler in der Region Rhein-Main entwickelt. Durch sein einzigartiges Netzwerk fungiert das TechQuartier als Vermittler und Innovationsmanager zwischen seinen Partnern, Universitäten, der Politik und seiner schnell wachsenden Startup-Community von über 500 Mitgliedern. Das durch das Land Hessen im Jahr 2021 vergebene Mandat zur Betreuung des regionalen Startup-Ökosystems unterstreicht diese Position weiter.
Pressekontakt
Béatrice Kaufeler
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
bk@frankfurt-business.net
+49 69 212-36226
Über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main ist es das Ziel der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Wachstum und Arbeitsplätze in Frankfurt zu schaffen. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH // Hanauer Landstraße 126-128 // 60314 Frankfurt am Main
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.604)
- Branchenfokus (397)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (506)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (292)
- Branchenfokus (397)