Im Hessen-Center Frankfurt wurden letzte Woche durch Oliver Schwebel – Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt, Niklas Appel – Handelsverband Hessen e.V. und Andreas Mollmann – Geschäftsführer der Symcharge GmbH sowie Stephan Thiel – Center Manager Hessen-Center, die ersten drei Ladesäulen für die eMobility in Bergen-Enkheim feierlich eröffnet.
„Wir sind stolz mit unserem Angebot die erste Ladestation für Elektroautos in Bergen-Enkheim anbieten zu können.“ berichtet Center Manager Stephan Thiel.
Als langfristiger Partner konnte hier die symCharge GmbH aus Darmstadt gewonnen werden.
Die Station ist verkehrsgünstig optimal „Am Hessen-Center“ gelegen, liefert eine Anschlussleistung von bis zu 22 kW Leistung und ist darüber hinaus rund um die Uhr nutzbar.
„Während des Ladens ist das Parken für Elektroautos natürlich kostenfrei, so dass wir hier auch für unsere Kunden einen weiteren Vorteil schaffen konnten“, sagt Center Manager Stephan Thiel.
Durch die hohe Anschlussleistung an den Ladepunkten können die Kunden entspannt shoppen und nach 1-2 Stunden mit einem ausreichend aufgeladenen Fahrzeug weiter fahren. Selbstverständlich wird hier mit Ökostrom geladen. Zu attraktiven Preisen (35 Cent/kWh + ggf. Roaming Gebühren in Abhängigkeit des Vertragspartners) kann hier das Elektroauto aufgeladen werden.
Die Ladestationen sind über NewMotion in den größten europäischen Roaming Verbund eingebunden. Einfach die Ladesäule mit dem Fahrzeug verbinden, die passende RFID Karte an die Ladesäule halten und schon startet der Ladevorgang. Nach Abschluss muss lediglich mit der RFID Karte an der Ladesäule der Ladevorgang beendet und das Ladekabel abgezogen werden. Die Abrechnung erfolgt automatisch über den Kartenvertrag. Die passenden Ladekarten zur Registrierung gibt es natürlich auch an der Kundeninformation des Hessen-Centers. Damit kann europaweit entspannt geladen und gefahren werden.
Das Hessen-Center Frankfurt ist mit seinen rund 115 Fachgeschäften das Einkaufserlebnis in Frankfurts Osten. Der individuell auf die Region zugeschnittene Branchenmix ist Einkaufs- und Kommunikationsmittelpunkt. In einer überdachten Ladenstraße auf einer Verkaufsfläche von ca. 38.000 qm vereint das Center ein Warenhaus, Bekleidungshäuser und Modeboutiquen, Fach-geschäfte für Jeans und Freizeitkleidung, Schuhe und Accessoires sowie Parfümerien, Lebensmittelanbieter und Dienstleistungs-geschäfte, Cafés und Restaurants. Während des ganzen Jahres bietet das Hessen-Center Frankfurt seinen täglich vielen Besuchern interessante und spektakuläre Aktionen und Events, die das Einkaufen zum Erlebnis machen.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an:
Hessen-Center Frankfurt
Center-Management
Stephan Thiel
Tel.: 06109 / 733 630
www.hessen-center-frankfurt.de
www.facebook.com/hessencenter
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)