1. Zielsetzung des Frankfurter Gründerpreises
Der Gründerwettbewerb der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH will durch die Auszeichnung herausragender Gründungen Mut zur Selbständigkeit machen und junge Unternehmen in Frankfurt am Main unterstützen. Prämiert werden die drei erfolgreichsten Existenzgründungen.Der Frankfurter Gründerpreis ist eine gemeinsame Initiative der Stadt Frankfurt am Main und der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH sowie der Frankfurt University of Applied Sciences.
Als Medienpartner unterstützen Frankfurt Business Media - der F.A.Z. Fachverlag, das JOURNAL FRANKFURT und hr-iNFO den Frankfurter Gründerpreis 2015.
2. Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die sich zwischen dem 01. Januar 2014 und dem 31. Dezember 2014 im Stadtgebiet Frankfurt entweder a) selbständig gemacht haben, oder b) deren operatives Geschäft - Marketing mit Verkauf an die Kunden - im Jahr 2014 begonnen hat. Entscheidend für a) ist das Datum der Gewerbeanmeldung bzw. die Erfassung beim Finanzamt. Für b) müssen zusätzlich zur Gründungsdokumentation unzweifelhaft nachvollziehbare Unterlagen vorgelegt werden. Vom Wettbewerb ausgeschlossen sind Gründungen von freiberuflich tätigen Standesunternehmen wie Ärzte, Rechtsanwälte, Steuerberater usw. Im Zweifelsfall rufen Sie uns bitte an: Tel. 069 - 212 36211.3. Dotierung
Der Frankfurter Gründerpreis ist mit insgesamt 30.000 € dotiert.- Preis: 12.500 €
- Preis: 10.000 €
- Preis: 7.500 €