Wie Kommunen mit dem Strom von ankommenden Flüchtlingen umgehen können, bestimmt derzeit das Alltagsgeschäft Deutscher Oberbürgermeister. Deswegen setzte Oberbürgermeister Peter Feldmann das Thema am zweiten Messetag der Expo Real auf die Agenda. In einem gemeinsamen Treffen mit verschiedenen Entscheidungsträgern Frankfurter Immobilienentwickler sowie der IHK Frankfurt am Main erörterte er die Möglichkeiten der Unterbringung von Flüchtlingen. „Wir rechnen mit 7000 zugewiesenen Flüchtlingen im kommenden Jahr. Wir nehmen diese außergewöhnliche Herausforderung an; wissen aber zugleich, dass wir bestmögliche Lösungen nur in der Kooperation mit der Immobilienwirtschaft und privaten Investoren finden werden. Natürlich bringen sich auch die städtische ABG FRANKFURT HOLDING als auch die Nassauische Heimstätte vorbildlich in diesen Prozess ein,“ erläutert OB Feldmann.
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH nutzt seit einigen Wochen eine direkt in die Homepage der Wirtschaftsförderung eingebundene Immobilienplattform, die auf Basis des Kommunalen Immobilienportales (KIP) aufgebaut ist. Die speziell auf die Bedürfnisse der Wirtschaftsförderung Frankfurt zugeschnittene Plattform verfügt zudem über einen eigenen Datenraum, um vertrauliche Daten zu schützen. Das Onlineportal legt dabei einen ausschließlichen Fokus auf Frankfurter Angebote. Die Inserate werden zusätzlich auch im regionalen und hessischen Immobilienportal SIS integriert. Mit dem Datenraum kann die Wirtschaftsförderung Frankfurt zielgerecht ansiedlungsinteressierte oder expandierende Unternehmen zukünftig noch besser unterstützen. Durch die Zusammenarbeit mit Immobilieneigentümern und vor allem auch mit den Frankfurter Immobilienmaklern profitieren die Unternehmen von dem enormen Knowhow der Branche. Auf der Expo Real stellten die Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung, Oliver Schwebel, sowie der wunschgrundstück GmbH, Ceyhan Budak, das Projekt dem Fachpublikum vor. Ebenfalls auf dem von Heiko Kasseckert moderierten Podium (Mitglied des Hessischen Landtages) kamen Erika Schulte (Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Hanau), Hans Detlef Franke (stv. Vorsitzender der Standortinitiative Neues Niederrad (S.I.N.N.) zu Wort.

Neue Wege für die Immobiliensuche der Wirtschaftsförderung Frankfurt: Eine innovative Plattform für die Frankfurter Wirtschaft geht an den Start // Moderation: Heiko Kasseckert (Mitte), Mitglied des Landtages Teilnehmer: Erika Schulte (li.), Geschäftsführerin, Hanau Wirtschaftsförderung GmbH; Ceyhan Budak (2.v.li.), Geschäftsführer, Wunschgrundstück GmbH; Oliver Schwebel (re.), Geschäftsführer, Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH; Detlef Hans Franke (2.v.re.), stv. Vorsitzender, Standort-Initiative Neues Niederrad e.V.
Doch nicht nur das KIP wurde am heutigen Messetag besprochen. Auch zum Trendthema Wohnhochhaus diskutierten namhafte Immobilienexperten. Planungsdezernent Olaf Cunitz betonte dabei die Vorreiterrolle Frankfurts: „Zum Beispiel entstehen im Europaviertel mehrere neue Wohnhochhäuser, die die Stadtsilhouette nochmal auf besondere Weise ergänzen. Obwohl die Projektkosten mit der zunehmenden Höhe der Gebäude steigen, gibt es in Frankfurt sowohl ein großes Interesse von Investoren, Wohnhochhäuser zu entwickeln, als auch eine hohe Nachfrage bei den Nutzern,“ so Cunitz.
Auch in der Podiumsdiskussion „Frankfurt und Offenbach: Ein Stadtraum ohne Grenzen“ ging es um Vorreiterrollen. Das übergeordnete Frankfurter Messethema „Zusammenwachsen der Region“ fand hier einen weiteren Repräsentationsrahmen. Die Vertreter der beiden Städte OB Horst Schneider und Bürgermeister Olaf Cunitz zeichneten ein praktisches und realistisches Bild vom Zusammenwachsen zweier ehemals konkurrierender Städte. Mit den gemeinsamen städtebaulichen Projekten Hafeninsel Offenbach und der Weiterentwicklung des Kaiserlei-Areals bieten die Städte bereits heute Leuchtturmprojekte, die zur Nachahmung empfohlen werden.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.605)
- Branchenfokus (398)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (507)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (293)
- Branchenfokus (398)