Die Käsestube bringt natürlichen Genuss in die Großstadt
Vielfalt, Auswahl und handwerkliche Spitzenqualität gibt es bei Käsesommelier Vartan Kevorkyan
In seiner Kindheit war Vartan Kevorkyan von der Natur, Kühen und saftigen Wiesen umgeben. Wenn er seiner Mutter über die Schultern schaute, erlebte er hautnah, welche Köstlichkeiten sie aus Milch zauberte: frischen Joghurt und leckeren Käse. Das hat Kevorkyan nicht nur bereits früh begeistert, sondern auch geschmeckt. Hier entwickelte er die besondere Leidenschaft für Milch: „Ich hatte schon immer den Traum einen Milchladen zu eröffnen, stellte allerdings schnell fest, dass nur mit Milch und Butter kaum Geld zu verdienen ist.“ Zunächst beließ er es bei seinem Traum und arbeitete als Versicherungskaufmann sowie als Bankfachwirt. Zwischenzeitlich packte ihn das Gründungsfieber wieder und er gründete eine erfolgreiche Cateringfirma. Kevorkyan bemerkte aber irgendwann, dass ihn all diese Dinge von seinem ursprünglichen Traum immer weiter entfernten.
Ein Frankreichurlaub für die Sinne als Inspiration
„Leben, wie Gott in Frankreich“. Was das bedeutete, erfuhr er in einem Frankreichurlaub, in dem ihn die schmackhafte Käsevielfalt fesselte. Zahlreiche köstliche Käsekreationen, die sein Gaumen bislang noch nicht kannte, weckten seine Fantasie und ließen den langgehegten Traum realistischer denn je werden. Seine Gründungsidee: Ein Laden, in dem er Milch- und Käsespezialitäten verkauft – Ein Paradies für Käsefreunde.
„Ich war mittlerweile 49 und hatte einen guten Job in der Bank. Bis ich dann die Kündigung eingereicht habe, habe ich manch schlaflose Nacht verbracht. Immer wieder habe ich mir die Frage gestellt: Wird das auch alles funktionieren?“ erklärt Kevorkyan seine anfänglichen Zweifel. „Doch dann stand für mich fest: Du ärgerst Dich immer nur über die Dinge, die Du nicht gemacht hast. Also kündigte ich und bereitete die Gründung der Käsestube vor.“
Der Käseaufsichtsrat unterstützt mit Wissen und Tipps
Einige Erfahrung brachte Kevorkyan bereits aus seiner beruflichen Vergangenheit und Gründung des Cateringunternehmens mit, dennoch wurde ihm schnell klar, dass es Unterstützung benötigte, um seinen Traum zu verwirklichen: „Ich wusste wohin die Reise gehen sollte, weil ich mich intensiv vorbereitet habe, doch ich brauchte am Anfang auch externes Wissen. Dazu habe ich dann einen Käseaufsichtsrat eingesetzt“, erklärt er.
Der Käseaufsichtsrat besteht aus 15 hilfreichen Wegbegleitern, die allesamt einen kleinen Betrag in sein Unternehmen investierten. Daneben stehen sie mit ihrem Expertenwissen Kevorkyan stets zur Seite. „Mir ist es wichtig, dass ich zum Beispiel einen Koch im Käseaufsichtsrat habe. Die Inspirationen von ihm und den anderen Aufsichtsratsmitgliedern sind unbezahlbar“, sagt Kevorkyan. Als Gegenleistung erhalten die Mitglieder des Käseaufsichtsrats einen Rabatt auf die Produkte der Käsestube. Darüber hinaus findet jährlich einmal eine Aufsichtsratssitzung statt, bei der es natürlich Käsefondue gibt.
Käsestube veredelt gute Milch aus der Region
Neben den 200 verschiedenen Käsesorten verkauft die im Juni 2016 gegründete Käsestube auch Molkereiprodukte wie Butter, Sahne und frisch gezapfte Biomilch direkt vom Bauernhof.
„Wir beziehen die Milch von einem Bauernhof der Diakonie. Hier wird als Teil einer Therapie von Menschen mit Behinderung noch viel mit der Hand gearbeitet. Das merkt man der Qualität der Milch an. Die ist sehr hochwertig!“ lobt Kevorkyan seinen Lieferanten. Daneben werden auch Käsetapas, belegte Baguettes, verschiedene Platten, Quiche und Käsesuppen angeboten. Das Ganze kann dann mit einem Milchkaffee oder einem Stück Käsekuchen abgeschlossen werden.
Nachdem Kevorkyan seinen Laden knapp ein Jahr betreibt, hat er festgestellt, dass selbsterzeugte Produkte bei den Kunden beliebter sind. „Wir werden definitiv unsere Produktpalette ausweiten und noch mehr selbst aus Milch herstellen“, skizziert der Diplom Käsesommelier die Pläne für die Zukunft. Gemeinsam mit seinem Angestellten will Kevorkyan zeigen, dass in Frankfurt neben Aktien auch Käse und gutes aus Milch ganz hoch im Kurs stehen.
Am Abend des 11. Mai werden die Preisträger des Frankfurter Gründerpreises im Rahmen einer feierlichen Awardverleihung mit Oberbürgermeister Peter Feldmann und Wirtschaftsdezernent Markus Frank im Frankfurter Römer geehrt. Es lohnt sich jedoch bereits vorher einen genaueren Blick auf die Finalisten zu werfen.
Vartan Kevorkyan
Käsestube
Schillerstraße 30-40
60313 Frankfurt am Main
info@gutesausmilch.com
www.gutesausmilch.com
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.604)
- Branchenfokus (397)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (506)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (292)
- Branchenfokus (397)