Gebrauchtwagen shoppen ohne das Haus zu verlassen

TrustedCars macht den Kauf eines Gebrauchtwagens sicher, bequem und einfach

Simon Toprak kaufte sein erstes eigenes Auto während des Studiums. Dafür nahm er sich sehr viel Zeit: Er recherchierte, verglich Preise, fuhr zu Händlern und Privatverkäufern und begutachtete die angebotenen Autos. Vom Beruf her hatte Toprak ursprünglich wenig mit Autos zu tun und auch persönlich kannte er sich nicht ausreichend aus, um beurteilen zu können, ob ein Gebrauchtwagen in technisch einwandfreiem Zustand war.

Irgendwann kam der erste Job hinzu. Die Zeit für die Autosuche wurde immer knapper – das Einkommen dafür üppiger. Dennoch wollte Toprak seine begrenzte Freizeit lieber mit den Freunden oder der Familie verbringen. Glücklicherweise stand ihm in der Familie ein fachkundiger KFZ-Meister zur Seite, der beratend zur Seite stand. Toprak stellte sich zu diesem Zeitpunkt die Frage, was eigentlich Leute machen, die sich ohne professionelle Hilfe auf die Suche nach einem Gebrauchtwagen machen.

Ein Gebrauchtwagen zu kaufen, muss so einfach sein, wie online Schuhe zu shoppen
Aus Gesprächen mit Freunden und Arbeitskollegen erfuhr Toprak, dass er nicht der Einzige war, der dieses Problem hatte. Die Leute mit denen er sprach erzählten, dass sie von dem gesamten Prozess sehr genervt waren. Toprak wurde schnell klar, dass es Handlungsbedarf gab und sich etwas ändern musste. „Die neue Generation von Konsumenten kauft heutzutage fast alles online, bequem von der Couch aus. Ob Bücher, Schuhe, Smartphone oder die neue Küche“, erklärt Toprak.
Gemeinsam mit seinem Bruder, der ihn in Rechtsfragen beriet und Sascha Vorderstemann, der ihn mit seiner IT- und eCommerce-Expertise unterstützte, begann er Mitte 2015 seine Vision zu konkretisieren.
Wenn künftig jemand einen Gebrauchtwagen kauft, so Topraks Vision, soll er sicher sein, dass sich der Wagen in einem technisch einwandfreien Zustand befindet. Zudem soll der Gebrauchtwagen geprüft und mit Gebrauchtwagengarantie auf Wunsch bis vor die Haustür geliefert werden.

Herausforderungen lösen und Service bieten
Die vage Idee entwickelte sich von Mitte 2015 schnell zu einer greifbaren GmbH: Die TrustedCars GmbH. Im Handelsregister eingetragen konnte die Arbeit für Toprak an seinem Online-Shop erst richtig beginnen. Die Rahmenbedingungen standen fest und neue Ideen kamen hinzu: Wie wird der Bezahlvorgang für ein Auto abgewickelt, wenn man es von daheim auf der Couch bestellt und es geliefert wird? Übergibt der Käufer dem Lieferanten Bargeld? Bezahlt er mit Kreditkarte? Und wann werden die Papiere übergeben? Dies waren nur einige Herausforderungen, die er und sein Team meistern mussten.

Inzwischen arbeitet er eng mit einem innovativen Instantpayment-Anbieter für das Bezahlsystem seines Online-Shops zusammen. Die Qualität der angebotenen Fahrzeuge wird durch einen neutralen TÜV-Gutachter ermittelt. Als weiteren Teil des Service erhalten Kunden von TrustedCars ein 14-tägiges Rückgaberecht, wenn der Wagen nicht ihren Ansprüchen genügen sollte.

Nach einem Jahr anstrengender Arbeit hat er es geschafft: Im Juli 2016 ging TrustedCars endlich live und als fertiges Produkt offiziell an den Markt. Für den damals 31-jährigen Simon Toprak ein bewegender Moment. Er lernte aus einer leidvollen Erfahrung, konzipierte eine Lösung und gründete sein eigenes Unternehmen.

Startup-Flair im Frankfurter Bahnhofsviertel und kurze Wege
Mittlerweile ist TrustedCars gewachsen. „Bei uns arbeiten aktuell sechs Festangestellte. Und dann haben wir hier im Büro noch zwei tolle Praktikanten und zwei super Werksstudenten.“ schwärmt Simon. Die Begeisterung merkt man ihm an. Sein Team und er haben im Frankfurter Bahnhofsviertel ein schönes, helles Büro bezogen. Simon mag die Atmosphäre und den Flair im Stadtteil und erklärt weshalb er gerade in der Mainmetropole gründete: „Frankfurt am Main ist eine gute Stadt, um zu gründen. Hier liegt alles sehr dicht beisammen und die kurzen Wege machen es Dir am Anfang viel leichter!“
Auch für das Geschäft von TrustedCars ist der Standort von Vorteil. Im nächsten Schritt möchte das junge Unternehmen den Markt bundesweit stärker durchdringen. Dafür ist Frankfurt am Main ein optimaler Startpunkt, denn von hier sind Simon und sein Team in Windeseile in der gesamten Republik.

Am Abend des 11. Mai werden die Preisträger des Frankfurter Gründerpreises im Rahmen einer feierlichen Awardverleihung mit Oberbürgermeister Peter Feldmann und Wirtschaftsdezernent Markus Frank im Frankfurter Römer geehrt. Es lohnt sich jedoch bereits vorher einen genaueren Blick auf die Finalisten zu werfen.

Simon Toprak
TrustedCars GmbH
Kaiserstraße 39
60313 Frankfurt am Main
info@trustedcars.com
www.trustedcars.com


Drucken