Stadtrat Frank hebt Bedeutung der Filmwirtschaft für die Mainmetropole hervor
(pia) Frankfurt ist einer der Protagonisten in der Teenager-Komödie „Doktorspiele“, die seit Donnerstag, 28. August, bundesweit in den Kinos läuft. Wirtschaftsdezernent Markus Frank freut sich über die in Frankfurt gedrehte Komödie, die mit schönen Bildern Werbung für die Mainmetropole macht.
Die Hauptdarsteller Merlin Rose, Lisa Vicari, Maximilian von der Groeben, Jannis Niewöhner und Olga von Luckwald haben gemeinsam mit Regisseur Marco Petry die Premiere des Films am 20. August in Frankfurt besucht. Neben Staatsminister Boris Rhein begrüßte Stadtrat Markus Frank die Premierengäste, das Filmteam und die Produzenten. Auch Sänger Mateo kam zur Premiere extra nach Frankfurt gereist. Der Culcha Candela Frontman singt den Song zum Film „Unperfekt“.
Stadtrat Frank zeigte sich davon überzeugt, dass Dreharbeiten dem Wirtschaftsstandort Frankfurt sehr gut zu Gesicht stehen. „Die Filmwirtschaft ist für die Frankfurter Kreativwirtschaft von zentraler Bedeutung. Der Film – ob im Kino, im Fernsehen, im Internet oder als Teil der Werbewirtschaft ist ein wichtiger Faktor in der wachsenden Kreativindustrie, die als Branche wiederum immer bedeutsamer für den Standort wird. Wir freuen uns über jedes Filmprojekt, das in Frankfurt realisiert wird. Denn jeder Film, der hier entsteht, ist gleichzeitig auch Werbung für die Stadt und die hiesige Filmwirtschaft“, argumentiert der Wirtschaftsdezernent.
Frankfurt bietet Kulissen für jedes Filmgenre, hat historischen Glanz, große Kultur, das höchste Haus Europas, viel Grün, den Flughafen und einen der bedeutendsten Finanzplätze der Welt. „Die kurzen Wege und die Vielfalt der Locations machen Frankfurt als Filmlocation äußert attraktiv. Wir wollen die Attraktivität weiter steigern, indem wir den Filmemachern ein filmfreundliches Ambiente bieten“, erläuterte Frank und führte weiter aus: „Eine wichtige Voraussetzung ist die behördenfreundliche Begleitung und der Service für die Genehmigung von Dreharbeiten. Deshalb gibt es in Frankfurt den Filmbeauftragten als Trouble Shooter und einheitliche Ansprechpartner, um den Filmschaffenden am Drehort die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten. Und wir haben mit „Film in Frankfurt.de“ eine zentrale Informationsplattform für Film- und Medienschaffende sowie Produktionsfirmen ins Leben gerufen. Die Website bündelt alle relevanten Informationen und zuständige Ansprechpartner und bietet so eine umfassende Informationsquelle für Shootings, Dreharbeiten und Filmproduktionen in Frankfurt. Mit dem Serviceangebot wollen wir deutlich machen, dass die Stadtverwaltung flexibel und modern und vor allem filmorientiert ist.“
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)