Die Finalisten für den Frankfurter Gründerpreis 2017 stehen fest
Jury hat aus 32 Bewerbungen 5 Finalisten ausgewählt
Am 27. April 2017 kamen die Juroren des Frankfurter Gründerpreises zur letzten Jurysitzung zusammen. Unter der Leitung des Juryvorsitzenden und Geschäftsführers der Wirtschaftsförderung Frankfurt Oliver Schwebel hat die Jury fünf Finalisten ausgewählt. Die Namen der Preisträger bleiben geheim und werden erst am 11. Mai von Oberbürgermeister Peter Feldmann bei der feierlichen Preisverleihung im Kaisersaal des Römers verkündet.
Die Finalisten
CargoSteps GmbH & Co. KG
Kaiserstraße 61, 60329 Frankfurt am Main
Gründer: Thomas Anyz, Moritz Friedemann Jäger, Murat Karakaya, Rachid Touzani
www.cargosteps.com
Freiskript UG
Senkenberganlage 21, 60325 Frankfurt am Main
Gründer: Manuel Elbert
www.freiskript.de
Käsestube
Schillerstraße 30-40, 60313 Frankfurt am Main
Gründer: Vartan Kevorkyan
www.gutesausmilch.com
TrustedCars GmbH
Kaiserstraße 39, 60329 Frankfurt am Main
Gründer: Simon Toprak
www.trustedcars.com
WOLF-Zentrum GmbH
Im Kirschenwäldchen 33, 60437 Frankfurt am Main
Gründerinnen: Dr. Ana Krizan, Yvonne Oschmann
www.wolf-zentrum.de
Dieses Jahr wurden insgesamt 32 Bewerbungen von jungen Frankfurter Unternehmen eingereicht. „Wir hatten ein sehr heterogenes Bewerberfeld und es war wieder eine spannende Herausforderung. Für die konstruktive Diskussion danke ich den Kolleginnen und Kollegen aus der Jury schon jetzt sehr,“ so Oliver Schwebel. Vor der Nominierung für das Finale wurden 12 Unternehmen von der Jury besucht und auf Herz und Nieren geprüft. Bis zur Preisverleihung werden die Finalisten auf der Internetseite der Wirtschaftsförderung frankfurt-business.net und auf Twitter vorgestellt.
Die Bewerber stammen aus ganz unterschiedlichen Branchen wie Persönliche und B2B Dienstleistungen, Medien, IT, Fintech, Einzelhandel und Gastronomie sowie Handwerk. „Die Vielfalt der unterschiedlichen Bewerber zeigt, dass Frankfurt für Gründer ein attraktiver Standort ist. Ich bin besonders stolz, dass wir trotz bundesweit sinkender Gründungszahlen auch dieses Jahr wieder so viele Bewerbungen erhalten haben.“ sagt der Frankfurter Wirtschaftsdezernent, Stadtrat Markus Frank. „Mit dem Preis wollen wir klugen und engagierten Gründern aus Frankfurt am Main Mut machen!“
Markus Frank gilt als einer der Gründerväter des Frankfurter Gründerpreises. Bereits im Jahr 2000 überzeugte er die Stadtverordnetenversammlung und initiierte mit der Wirtschaftsförderung und in Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences den Wettbewerb.
Seit 2001 wird der Preis jährlich an herausragende Gründer aus dem Frankfurter Stadtgebiet verliehen. Er ist dotiert mit Preisgeldern von insgesamt 30.000 Euro. In der Jury wirken neben Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung auch Gründungs- und Fachexperten sowie ehemalige Preisträger mit. Organisiert wird der Wettbewerb von der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH. Eine Liste der bisherigen Preisträger ist online unter www.frankfurt.de einsehbar. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite der Wirtschaftsförderung Frankfurt: https://frankfurt-business.net/existenzgruender/frankfurter-gruenderpreis-news/
Kontakt:
Doris Brelowski
Leiterin Kompetenzzentrum Existenzgründungen
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Tel.: +49 69 212-36211
doris.brelowski@frankfurt-business.net
www.frankfurt-business.net
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)