In der Kategorie „Best New Mega Development“ steht das Frankfurter Hochhausprojekt FOUR im Finale der diesjährigen MIPIM Awards. Drei weitere deutsche Immobilienprojekte sind in anderen Kategorien aussichtsreich platziert. Die MIPIM ist eine der wichtigsten Immobilienmessen der Welt und findet jährlich in Cannes statt. Verliehen werden die MIPIM Awards, die auch als Oscar der Immobilienbranche gelten, im Palais des Festivals am 16. März 2023.
Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst: „Die MIPIM ist der internationale Treffpunkt für Fachleute aus Stadtplanung, Bau- und Immobilienwirtschaft. Wer in diesem anspruchsvollen Umfeld überzeugt, gehört zur weltweiten Spitzengruppe. Ich freue mich deshalb sehr, dass mit FOUR Frankfurt abermals ein Projekt aus unserer Stadt für einen der begehrten Preise nominiert ist. Mit seinen vier einzigartigen Hochhäusern wird FOUR Frankfurt nicht nur das Gesicht der Stadt prägen, sondern mit seinem nachhaltigen städtebaulichen Konzept auch für die internationale Bauwirtschaft richtungsweisend sein. Das starke Wettbewerbsfeld mit einem urbanen Waldprojekt in Madrid, dem Neubau eines ganzen Stadtteils in Barcelona und der nachhaltigen Neugestaltung der gabunischen Hauptstadt Libreville zeigt, auf welch hohem Niveau sich Frankfurt in der internationalen Expertenwahrnehmung bewegt. Ich drücke dem Projektteam die Daumen, dass der ganz große Wurf gelingt und die Auszeichnung wieder an den Main geht.“
José Martínez, Geschäftsführender Gesellschafter von Groß & Partner, konstatiert: „Mit dem FOUR Frankfurt möchten wir als Groß & Partner erneut unsere DNA unter Beweis stellen und mit Immobilien einen wesentlichen Beitrag leisten, dass sich Standorte stark und nachhaltig weiterentwickeln – im Einklang mit der Nachbarschaft und den öffentlichen Bedürfnissen. Wir entwickeln hier ein Quartier für die Stadt, die Region und ihre Bewohner sowie Besucher. Hier sollen sich Menschen miteinander vernetzen, zur Ruhe kommen und sich rundum wohl fühlen.“
„Es freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder mit einem Finalisten für die begehrten MIPIM-Awards in Cannes vertreten sind und für die Attraktivität des Immobilien- als auch Wirtschaftsstandorts Frankfurt am Main werben können. Jetzt heißt es `Daumen drücken`, damit erneut ein MIPIM-Award den Weg an den Main findet, wo in der Vergangenheit u.a. das MainTor Areal, The Squaire und die Neue Frankfurter Altstadt (Dom-Römer-Areal) mit einem MIPIM-Award ausgezeichnet wurden“, ergänzt Geschäftsführer Ansgar Roese.
FOUR Frankfurt vereint in vier Türmen mit bis zu 233 Meter Höhe 600 Appartements (teilweise als geförderter Wohnraum), Büroflächen, Hotels, Gastronomie und Einzelhandel mit einem öffentlichen Dachgarten. Die Architekturbüros UNStudio und HPP Architekten sind verantwortlich für Konzeption und Planung. Entwickelt wurde das Projekt von der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH. 2021 wurde, nachdem die unterirdischen Bauarbeiten abgeschlossen waren, mit dem Hochbau begonnen. Ab Jahresende 2023 können im FOUR bereits die ersten Büroflächen im Turm 4 bezogen werden.

FOUR Frankfurt wird auf der Immobilienmesse MIPIM nicht nur die Stadt, sondern als eines von vier deutschen Projekten auch Deutschland vertreten. Weitere nominierte Projekte sind Düsseldorf mit „Betonsilo“ in der Kategorie „Best Refurbished Building“, Berlin mit „Atelier Gardens“ in der Kategorie „Best Urban Regeneration Project“ und Sylt mit „Lanserhof Sylt“ in der Kategorie „Best Hospitality, Tourism & Leisure Project“.
Pressekontakt:
Béatrice Kaufeler
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
069 – 212 36226
Über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main ist es das Ziel der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Wachstum und Arbeitsplätze in Frankfurt zu schaffen. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren, Gründer und Startups unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Hanauer Landstraße 126-128
60314 Frankfurt am Main
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)