DomRömer GmbH erhält „MIPIM Award 2019“ in der Kategorie Stadterneuerung „Best Urban Regeneration Project“ mit dem Projekt „Rebuilding Frankfurt´s Old Centre“
Am Donnerstagabend wurde der Preisträger des diesjährigen MIPIM Awards verkündet: Gewonnen hat die DomRömer GmbH mit ihrem Projekt des Wiederaufbaus des alten Frankfurter Stadtzentrums.

© Wirtschaftsförderung Frankfurt/ Vincenzo Mancuso
Oberbürgermeister Peter Feldmann, der den Award auf einer Verleihung im Palais de Festival in Cannes mit der Frankfurter Delegation entgegennahm, gratulierte der DomRömer GmbH und zeigte sich hoch erfreut über den Sieg: „Mit dem Wiederaufbau der Altstadt im Herzen von Frankfurt, hat die Stadt ihr historisches Zentrum zurückgewonnen. Das Projekt zeigt damit beispielhaft, wie die Projekte zur Stadterneuerung städtebauliche Missstände heilen können. Ein großer Erfolgsfaktor war architektonische und handwerkliche Qualität, erlebbare öffentliche Räume, sowie eine vielfältige Nutzungsmischung im Zusammenspiel mit der Nachbarschaft.“

Die Projektleiterin der DomRömer GmbH Marion Spanier-Hessenbruch konnte ihr Glück kaum fassen und dankte allen Beteiligten: „Vor zehn Jahren hat uns die Stadt Frankfurt am Main die einmalige Gelegenheit gegeben, dieses wundervolle und einzigartige Projekt umzusetzen. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit großartigen Projekten aus der ganzen Welt im Finale gestanden zu haben. Wir sind sehr glücklich diese Auszeichnung heute mit nach Frankfurt nehmen zu dürfen.“
Initiiert wurde die Award-Bewerbung durch Stadtrat und Wirtschaftsdezernent Markus Frank und die Wirtschaftsförderung, die diese gemeinsam mit der DomRömer GmbH umgesetzt hat.Insgesamt haben sich 205 Projekte in 11 Kategorien aus 58 Ländern um die MIPIM Awards beworben. Die international besetzte Jury hat 45 Projekte davon für das Finale ausgewählt. Gewählt wurden die Preisträger von einer hochkarätigen internationalen Jury sowie dem Messepublikum, die die Möglichkeit hatten vor Ort ihren Favoriten zu wählen.
Gemeinsam neben dem Dom-Römer Areal standen drei weitere Projekte weltweit zur Auswahl: China mit dem Changchun Culture of Water Ecology Park, Moskau mit „Zaryadye park with a functional concert complex“ sowie Taiwan mit dem Projekt „National Kaohsiung Centre fort he Arts“.
Nach drei stark besuchten Messetagen endet die diesjährige Messe mit einem sehr erfolgreichen Messeauftritt sowie dem Gewinn des MIPIM Award 2019 für die Stadt Frankfurt am Main.
Pressekontakt
Béatrice Kaufeler // Unternehmenskommunikation // bk@frankfurt-business.net // 069 – 212 36226
Über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main ist es das Ziel der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Wachstum und Arbeitsplätze in Frankfurt zu schaffen. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH // Hanauer Landstraße 126-128 // 60314 Frankfurt am Main
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.605)
- Branchenfokus (398)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (507)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (293)
- Branchenfokus (398)