(wifoe, 28.09.2011) – Vom 4. Bis 6. Oktober 2011 wird sich Frankfurt am Main gemeinsam mit einer Rekordzahl von 31 Partnerunternehmen auf der Immobilienmesse Expo Real in München präsentieren. Aufgrund dieser enormen Beteiligung hat „Europas Hauptstadt der Hochhäuser“ ihren Messestand in Halle C1, um 50 Quadratmeter auf jetzt 478 Quadratmeter vergrößert.
Frankfurts Wirtschaftsdezernent Markus Frank sieht in der gestiegenen Zahl der Beteiligungen „einen Ausdruck der starken Bindung an den Standort Frankfurt am Main“. Jedes dieser Unternehmen sei „ein Aushängeschild für den international anerkannten Immobilienstandort Frankfurt“.
Mit den Standpartnern auf dem Frankfurter Messestand werde die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft abgedeckt, hob der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt am Main, Peter Kania, hervor. „Ich freue mich sehr über das Engagement unserer Partnerunternehmen für den Standort Frankfurt am Main. Für die Wirtschaftsförderung ist diese enge Partnerschaft von großer Bedeutung“, stellte Kania fest.
Auf dem Frankfurter Stand stellen die Partnerunternehmen die aktuellsten und wichtigsten Immobilienprojekte in der Mainmetropole vor.
Die DIC – Deutsche Immobilien Chancen AG wird das „MainTor“ Areal präsentieren, mit dessen Realisierung gerade begonnen wurde. „DIC ist bereits seit Jahren einer der Hauptpartner am Messestand der Stadt Frankfurt. Mit unserer starken Marktpräsenz und unseren nachhaltigen Aktivitäten auf dem Frankfurter Immobilienmarkt wie mit dem MainTor-Projekt liegt es nahe, für beziehungsweise mit unserer Heimatstadt Flagge zu zeigen“, so Ulrich Höller, Vorstandsvorsitzender der DIC AG.
Tishman Speyer stellt in diesem Jahr den „TaunusTurm“ auf der Expo Real vor, der sich nach dem Entwurf des Frankfurter Architektenbüros Gruber + Kleine-Kraneburg Architekten im Bau befindet. Der 170 m hohe Büroturm ist nach Messe- und Opernturm bereits das dritte Projekt, das Tishman Speyer in Frankfurt am Main realisiert.
Der neue Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens, der in unmittelbarer Nachbarschaft zum Frankfurter Flughafen, dem größten Flughafen Kontinentaleuropas, liegt, wird den Messebesuchern durch ein beeindruckendes Modell vorgestellt.
Die Standpartner Frankfurts sehen für den Immobilienstandort Frankfurt am Main trotz der Krise um den Euro grundsätzlich eine positive Entwicklung. So betont Jürgen Groß, Geschäftsführer der Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH, dass die Wirtschaftskrise als überwunden gilt und die Nachfrage der Unternehmen nach Büroflächen wieder anzieht. Gleichzeitig sei die „Finanzierung von Immobilien, insbesondere von Projektentwicklungen, aufgrund der sogenannten ‚Euro-Krise‘ und des in den letzten Monaten wieder spürbar gestiegenen Misstrauens gegenüber dem Kapitalmarkt zu einem zentralen Thema geworden. Hier wäre es zu wünschen, dass die Banken trotz des aktuellen Umfeldes mehr Vertrauen in die Realwirtschaft und die grundsätzlich momentan gut funktionierenden Immobilienmärkte setzen“, so Groß. Die Expo Real werde man nutzen, um an wenigen Tagen konzentriert die wichtigen Kontakte persönlich zu pflegen und auszuweiten und anstehende Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen vorzubereiten.
Mit positiven Geschäftserwartungen sowohl für den Büro- als auch für den Wohnungsmarkt, reist auch Roy Brümmer, Geschäftsführer der CORPUS SIREO Asset Management Commercial nach München: „Wir sehen, dass die Umwandlung leer stehender Büroflächen in Wohnungen für Frankfurt voraussichtlich weiter an Bedeutung gewinnen wird. Auch stehen Investments in deutsche Immobilien derzeit im Fokus insbesondere internationaler Anleger, sodass auch von ihnen positive Impulse ausgehen werden. Für uns hat es sich in den vergangenen Jahren bewährt, die Beziehungen am Frankfurt-Stand zu pflegen und auszubauen, da er zu einem wichtigen Anlaufpunkt für viele unserer bestehenden und potenziellen Kunden geworden ist“, hob Roy Brümmer hervor.
Auf der „Metropolarena FrankfurtRheinMain“ (Halle C1, Stand 334), die dem Regionalverband FrankfurtRheinMain, sowie den Städten Bad Homburg, Darmstadt, Frankfurt am Main, Mainz und Wiesbaden als gemeinsame Veranstaltungsfläche dient, finden an den drei Messetagen zahlreiche Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen statt.
Am ersten Messeabend wird auch in diesem Jahr wieder zur „Metrolpolparty FrankfurtRheinMain“ mit dem Frankfurter DJ Julian Smith eingeladen, die bereits im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war.

Alle Informationen rund um den Messeauftritt der Stadt Frankfurt am Main auf der Expo Real finden Sie auf der Webseite im rechten Link-Kasten.


Drucken