Am 19. August 2019 veranstaltete die Wirtschaftsförderung Frankfurt das dritte Frankfurt Forward Event und lud Startups, (Industrie-) Unternehmen, Investoren und alle Interessierten ins Mindspace Eurotheum ein.
Unter dem Motto „Investing in a Region“ lag der Fokus an diesem Abend auf dem Finanzplatz Frankfurt, der nicht nur der Sitz zahlreicher Banken und FinTechs ist, sondern ein Ort, an dem die Finanzierung guter Ideen und junger Unternehmer sichergestellt werden soll. Markus Frank, Wirtschaftsdezernent der Stadt Frankfurt am Main und Schirmherr des Projektes, eröffnete den Abend: „Neben Startups und Unternehmen richtet sich Frankfurt Forward nun auch gezielt an Investoren. Unser Ziel ist es, transparente Einblicke in die regionale Investorenlandschaft zu gewähren, die hiesigen Investitionspotenziale aufzuzeigen und Startups und Geldgeber nachhaltig zu vernetzen.“

Die Keynote von Dr. Michael Reckhard, Mitglied der Geschäftsleitung der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, drehte sich um das Thema „Startups in FrankfurtRheinMain – Ein Finanzplatz im Aufbruch“, während Andreas Gahlert, Geschäftsführer und Gründer der COBI.Bike GmbH, von „Startupfinanzierung aus der Sicht eines erfolgreichen Serienunternehmers“ berichtete.
In der anschließenden Podiumsdiskussion unter der Moderation von Manfred Köhler (Frankfurter Allgemeine Zeitung) diskutierten Lucie Haß (Managing Partner bei Helaba Digital), Andreas Lukic (Geschäftsführer der Business Angels FrankfurtRheinMain), Andreas Gahlert (Geschäftsführer und Gründer von COBI.Bike) und Lukas Naab (Geschäftsführer und Gründer von MINDS medical) zu den Vor- und Nachteilen des Standorts Frankfurt, den Finanzierungsrahmenbedingungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene sowie zu den Forderungen aus Investorensicht an Startups, Unternehmen und Politik sowie den Bedarfen und Wünschen der Startups.
Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten sich die Teilnehmer miteinander vernetzen. Oliver Schwebel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt fasst zusammen: „Das Ökosystem funktioniert nur durch das Geben und Nehmen aller Akteure. Wie das aussehen kann, und wie jeder seinen Beitrag leisten kann, hat der heutige Abend klar gezeigt“. „Wir fördern nicht nur Vernetzung und Wissenstransfer. Wir arbeiten auch gemeinsam mit weiteren Akteuren daran, die Finanzierungslücken in der Region zu schließen und die gesamte Finanzierungskette zu stärken.“, ergänzt Christian W. Jakob, Projektleiter von Frankfurt Forward.
Pressekontakt
Béatrice Kaufeler
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
bk@frankfurt-business.net
+49 69 212-36226
Über Frankfurt Forward
Frankfurt Forward ist der Matchmaker für Startups, Unternehmen und Investoren in Frankfurt am Main. Frankfurt Forward wurde 2015 im Rahmen des Masterplans Industrie für die Stadt Frankfurt am Main von der Stadt Frankfurt und dem FIZ Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie initiiert und fördert durch Vernetzung und Wissenstransfer die Weiterentwicklung von Innovation und Digitalisierung am Standort Frankfurt.
Über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main ist es das Ziel der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Wachstum und Arbeitsplätze in Frankfurt zu schaffen. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.
Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH // Hanauer Landstraße 126-128 // 60314 Frankfurt am Main
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)