Frankfurt am Main, 18.10.2002. – Zum fünften Mal findet am Montag, dem 21. Oktober, in New York die Veranstaltung „Frankfurt meets New York“ statt. Zum zweiten Mal führt die Wirtschaftsförderung Frankfurt dieses Dinner, zu dem die Oberbürgermeisterin zusammen mit in diesem Jahr 21 Sponsoren etwa 330 Gäste aus New York erwartet, in der Public Library durch. Die Gäste erwartet ein dreigängiges Menu, das die Sterne-Köche aus Frankfurt und dem Rheingau (Patrick Bittner vom Steigenberger Frankfurter Hof, Patrik Kimpel vom Hotel Kronenschlösschen und Willi Mittler vom Hotel Krone), für diesen Anlass geschaffen haben. Die Rheingauer Winzer Bernhard Breuer, Wilhelm Weil und Hans-Burkhard Ullrich steuern die entsprechenden Weine dazu bei. Die amerikanische Autorin Andrea Immer wird den Gästen die Besonderheiten dieser Weine erläutern. Das Programm beginnt wie immer mit der Begrüßung durch die Frankfurter Oberbürgermeisterin, gefolgt von einem Grußwort des Commissioners der National Football League (NFL), Paul Tagliabue. Alle 4 großen amerikanischen Profi-Ligen, die NHL, National Hockey League, die NBA, National Basketball Association, die MBL, Mayor League Baseball und eben die NFL, National Football League, wie auch die Opel Skyliners, die einen eigenen Tisch haben, werden beim Dinner vertreten sein, das damit im Zeichen des (Profi-) Sports steht. Das Ensemble Mediolanum aus Frankfurt wird die Gäste mit Barock-Musik von Georg Philipp Telemann unterhalten und der New Yorker Künstler Michael Moschen, den Frankfurtern aus dem Tigerpalast bestens bekannt, wird versuchen, die Gäste mit seiner Darbietung zu faszinieren. Auf Einladung der Wirtschaftsförderung wird Reinhard Ries, Leiter der Branddirektion, am Tisch der Frankfurter Feuerwehr einige New Yorker Kollegen begrüßen.
Wie immer, ist auch dieses Mal das Dinner in ein umfangreiches Programm eingebunden. Dieses Programm hat bereits am vergangenen Dienstag in Boston begonnen. Dort veranstaltete der Beauftragte der Bundesregierung für Auslandsinvestitionen, Hilmar Kopper, und sein Team eine Konferenz zum Thema Biotechnologie. Die Wirtschaftsförderung Frankfurt war Partner des Teams von Herrn Kopper. Auf ihre Veranlassung hin hat der hessische Landesbeauftragte für Biotechnologie, Prof. Dr. Hans Günter Gassen, an dieser Konferenz teilgenommen. Die Partnerschaft mit dem Büro des Beauftragten für Auslandsinvestitionen einerseits und die Einbeziehung der Darmstädter Biotechnologen andererseits wertet die Wirtschaftsförderung als einen Erfolg der bisherigen Arbeit und vor allem als eine Basis, auf die weitere Zusammenarbeit zum Vorteil aller Beteiligten ausgebaut werden kann.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)