Das diesjährige „Frankfurt meets New York“ mußte aus technischen Gründen bereits im August abgesagt werden. Gerade nach dem 11. September aber ist es der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH wichtig, die New Yorker Partner vor Ablauf des Jahres doch noch zu einer „Frankfurt meets New York“-Veranstaltung einzuladen.

Das aktuelle Gastspiel des Frankfurter Balletts in New York bietet dazu die ideale Gelegenheit. „Wir stehen zu unseren Freunden in New York. Dank des Gastspiels des Balletts können wir unsere Verbundenheit deutlich machen. Gleichzeitig präsentieren wir eines der wichtigsten Beispiele für das kulturelle Angebot und die Lebensqualität in Frankfurt. Der New Yorker William Forsythe bringt mit seiner Choreographie Frankfurter Kultur an den Hudson. Dass William Forsythe bereits beim ersten „Frankfurt meets New York“ beteiligt war, gibt dem Abend einen besonderen Reiz.“, erläutert Hartmut Schwesinger, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt.

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt erwartet 35 Gäste (38 Einladungen versandt) am kommenden Dienstag, 18. Dezember 2001, in der BAM Howard Gilman Opera.
Hartmut Schwesinger: „Dass in der Woche vor Weihnachten die Einladungen angenommen wurden, freut uns sehr. Wir empfinden dies als Kompliment für Frankfurt.“

Das Dinner mit anschließender Ballett-Aufführung ist die dritte Veranstaltung in diesem Jahr im Rahmen von „Frankfurt meets New York“:

#la#Am 30. Januar 2001 wurde die Eröffnung der Daniel Oppenheim-Ausstellung im Yeshiva University Museum gesponsort und
#*#vom 25. bis 27. Mai 2001 hielten sich Vertreter der führenden Medienunternehmen aus Frankfurt/Rhein-Main zu einer Reihe von Veranstaltungen mit New Yorker Kollegen in Manhattan auf.
#le#
Frankfurt a. M., 17. Dezember 2001

Informationen:

Dr. Hartmut Schwesinger
Geschäftsführer
Wirtschaftsförderung Frankfurt
– Frankfurt Economic Development – GmbH
Hanauer Landstraße 182 D
D-60314 Frankfurt am Main
info@frankfurt-business.de
www.frankfurt-business.de
Phone: +49/69/212 36 200
Fax: +49/69/212 9819


Drucken