databyte/wifoe, 09.06.2008 – Frankfurt am Main löst bei den Firmenneueintragungen im Handelsregister den Spitzenreiter der letzten drei Jahre Düsseldorf ab.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl wies Frankfurt 2007 mit knapp sechs Handelsregister-Neueintragungen pro 1.000 Einwohner die höchste Anzahl vor der Rheinmetropole Düsseldorf auf. Ebenfalls zur Führungsriege zählen München, Hamburg und Bonn. Dies belegt die aktuelle Analyse der databyte GmbH. Die Studie wertete sämtliche Handelsregisterveröffentlichungen von 37 Städten mit über 200.000 Einwohnern aus. Die zuständigen Amtsgerichte verzeichneten 2007 für die untersuchten Städte insgesamt 43.005 Neueintragungen und damit rund 2.000 mehr als im Vorjahr.

Zusätzlich zu den Neueintragungen standen auch die handelsregisterlichen Firmenlöschungen und -liquidationen der ortsansässigen Unternehmen im Fokus. In der Kategorie „Gegenüberstellung von Firmenneueintragungen und -löschungen“ belegt ebenfalls Frankfurt gemeinsam mit den Metropolen Düsseldorf, Hamburg, Köln und München die vorderen Plätze.

Die Kennzahlen basieren auf der Online Wirtschaftsdatenbank nextbiz. Hier bildet databyte neben Firmenprofilen und Bonitätsauskünften zentral und tagesaktuell sämtliche Handelsregister-Publikationen seit 1986 ab – strukturiert nach Ort, Art und Datum der Bekanntmachung.

Insgesamt arbeiten rund 56.300 Unternehmen in Frankfurt. Im Jahr 2006 haben sich über 12.000 Unternehmen neu an- und über 9.200 Unternehmen abgemeldet. Unter dem Strich sind also mehr als 2.800 Unternehmen neu hinzugekommen.


Drucken