Auf der diesjährigen Immobilienmesse EXPO REAL vom 04.-06. Oktober 2000 in München wird die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH mit mehreren Partnern unter dem Slogan „FRANKFURT. THE EURO-CITY“ zum zweiten mal vertreten sein. Auf einem 120m2 großen Gemeinschaftsstand präsentieren sich Blumenauer Immobilien, Eschner & Partner, der Flughafen Frankfurt am Main, Groß & Partner, InfraServ Höchst, Rendata, Helaba, Schulz & Löw Consulting GmbH sowie die Wirtschaftsförderung Region Frankfurt RheinMain. Bei der EXPO – REAL handelt es sich um die wichtigste Immobilienmesse im deutschsprachigen Raum, die von etwa 400 Austellern besucht wird und im Münchener Messezentrum M.O.C. stattfindet.
Die Abteilung Frachtlogistik der Flughafen Frankfurt am Main AG präsentiert auf der diesjährigen EXPO REAL das Logistikzentrum des Frankfurter Flughafens. Die Abteilung Frachtlogistik plant, entwickelt, vermarktet und betreibt gewinnbringend Standorte für hochwertige Logistikdienstleistungen. Das Angebot umfaßt dabei die Beratung bei der Ansiedlung von Investoren, die Erstellung von Anforderungsprofilen der anzusiedelnden Unternehmen, Unterstützung während der Baugenehmigungsverfahren, das Erarbeiten einer Generalfunktionsplanung, die Erstellung von Standort- und Nutzungskonzepten für Logistikstandorte, die Flächenentwicklung zur Ansiedlungsoptimierung und den Anschluß von Miet- und Konzessionsverträgen. Ihre Basis ist der Betrieb der CargoCity Frankfurt, das aufkommenstärkste Luftfrachtzentrum Europas.
InfraServ Höchst, Betreiber des Industrieparks Höchst, demonstriert die Vorzüge des Industriegeländes und der Dienstleistungen, die sie Pächtern und Investoren bieten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung der Kooperation zwischen InfraServ und der Flughafen AG. Des weiteren werden aktuelle Bauprojekte und neu erschlossene Freiflächen präsentiert.
Die Rendata Projektentwicklung und Groß & Partner Grundstücksentwicklung nutzen die EXPO REAL zur Präsentation Ihrer neuesten Projekte. Groß & Partner zeigt unter anderem das Scala, ein Bürohochhaus am Opelkreisel sowie ein Data-Center.
Die Unternehmensberatung Schulz & Löw Consulting GmbH stellt ihren branchenspezifischen Internet-Suchdienst vor: „http://www.immoportal.de“ – die Immobilienwirtschaft im Internet – und das PCS (Projekt Controlling System). Mit Hilfe des kostenlosen Internetservice erhält der professionelle Nutzer einen fundierten Überblick über die im deutschsprachigen Internet vorhandenen Informationen aus der Immobilienbranche.
Die Wirtschaftsförderung Region Frankfurt RheinMain ist ein interkommunaler Zusammenschluß von über 100 Städten und Gemeinden in der Region Frankfurt Rhein-Main. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht ein gemeinsames Flächenmanagement mit einer Gewerbeflächenbörse im Internet (http://www.region-frankfurt-rheinmain.de), die auf der EXPO REAL 2000 präsentiert wird. Darüber hinaus werden erstmals Immobilienprojekte und Entwicklungsgebiete von sieben Mitgliedstädten der Wirtschaftsförderung Region Frankfurt RheinMain vorgestellt. Hierbei handelt es sich im einzelnen um die Städte Bad Vilbel, Bingen, Butzbach, Hattersheim, Mainz, Rüsselsheim und die Verbandsgemeinde Stromberg.
Weitere Informationen:
Sibylle Herforth
Wirtschaftsförderung Frankfurt
– Frankfurt Economic Development – GmbH
Hanauer Landstrasse 182 D
D-60314 Frankfurt am Main
sh@frankfurt-business.de
www.frankfurt-business.de
Phone: +49/69/212 36227
Fax: +49/69/212 9824
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.603)
- Branchenfokus (396)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (102)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (505)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (292)
- Branchenfokus (396)