Frankfurter Gamesunternehmen gehörten beim Deutschen Entwicklerpreis 2018 am 5. Dezember zu den Gewinnern des Abends. Deck13 Interactive gewann für das Spiel CrossCode in der Kategorie „Bestes Indie-Game“, Crytek gewann für Hunt:Showdown in den Kategorien „Beste Grafik“ und „Bester Sound“ und ZeniMax Media gewann für die Influencer-Kampagne zu „The Evil Within 2“ in der Kategorie „Beste Marketing-Aktion“.
„Ich freue mich außerordentlich darüber, dass mit Deck13 Interactive, Crytek und ZeniMax Media auch 2018 wieder Gamesunternehmen aus Frankfurt am Main unter den Preisträgern des Deutschen Entwicklerpreises sind. Diese Auszeichnung belegt einmal mehr, dass unsere Stadt ein guter Standort für Spieleentwickler und Publisher ist. Es macht mich stolz, diese kreativen und innovativen Unternehmen in den eigenen Reihen zu wissen“, gratuliert Wirtschaftsdezernent und Stadtrat Markus Frank.
DECK13 Interactive gehört zu den führenden Spieleentwicklern in Deutschland und hat sich mit Spielen wie The Surge, Ankh, Jack Keane oder Lords of the Fallen einen Namen gemacht. Crytek gehört mit über 500 Mitarbeitern zu den weltweit führenden Spieleentwicklern und hat die Spiel-Engine ‚CryEngine‘ entwickelt. Spiele: Far Cry, Crysis, The Climb, Robinson: The Journey, Hunt: Showdown. ZeniMax Media ist ein internationales Medienunternehmen, das interaktive Unterhaltungssoftware für Konsolen, PCs sowie mobile Geräte entwickelt und veröffentlicht. Spiele:
The Elder Scrolls, DOOM, QUAKE, Fallout, Wolfenstein, Dishonored, RAGE.
Der Deutsche Entwicklerpreis (DEP) ist die wichtigste Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der Entwicklung von Videospielen im deutschsprachigen Raum. Die Gala des DEP mit ihren Preisverleihungen ist eines der Branchenereignisse des Jahres in der deutschen Gamesbranche. Mit 3,35 Mrd. Euro Jahresumsatz durchbrach der deutsche Gamesmarkt in 2017 erstmals die 3- Mrd.-Euro-Barriere.
Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen Béatrice Kaufeler, Projektleiterin Unternehmenskommunikation der Wirtschaftsförderung Frankfurt, unter der Telefonnummer 069-212 36226 zur Verfügung.
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Standortangelegenheiten und Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung in Frankfurt am Main.
Wir sind ein unabhängiger Lotse und bieten maßgeschneiderte Informationen über die Frankfurter Wirtschaftsstruktur und ihre Schlüsselbranchen. Mit Hilfe der von uns initiierten Branchentreffs und Netzwerke verschaffen wir Ihnen Kontakt zu anderen Unternehmen, Verbänden, Communities und Beratern.
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt sind wir Mittler zwischen Wirtschaft und Politik und tragen Ihre Bedürfnisse in die politischen Gremien. Unser Ziel Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen, verfolgen wir durch aktive Firmenberatung und clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Zudem geben wir Empfehlungen zu wirtschafts-und standortpolitischen Maßnahmen und erarbeiten Vorschläge zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft Frankfurts.
Dynamik, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen erreicht die Stadt dabei durch eine hohe Diversität der ansässigen Unternehmen. Auch wenn vor allem durch die starke Finanzbranche bekannt, verfügt Frankfurt am Main über diverse wichtige Zielbranchen: Kreativwirtschaft, IT-und Telekommunikationsbranche, Biotechnologie und Life Sciences, Logistik und Industrie. Ein schneller und einfacher Marktzugang wird dabei durch ansässige Institutionen und Bildungseinrichtungen garantiert.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.605)
- Branchenfokus (398)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (507)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (293)
- Branchenfokus (398)