Wirtschaftsdezernentin begleitet „Weihnachtlichen Aktionstag“ am Samstag, 10. Dezember 2022, von 10 bis 18 Uhr // Rund um die  Berger Straße, den Grüneburgweg, die Leipziger Straße, den Oeder Weg, die Schweizer Straße und die Töngesgasse// Weihnachtliche Aktionen, Angebote und kulinarische Genüsse vor Ort

Unter dem Motto „Es will mer net in de Kopp enei, wie kann nor e Geschenksche net aus’m Lädsche sei?“ – frei nach den Frankfurter Heimatdichter Friedrich Stoltze – laden über 180 Gewerbetreibende zu weihnachtlichen Aktionen und Angeboten ein. Am Samstag, 10. Dezember 2022, ein Tag vor dem dritten Advent, kann von 10 bis 18 Uhr in der Berger Straße, dem Grüneburgweg, der Leipziger Straße, dem Oeder Weg, der Schweizer Straße und der Töngesgasse in besinnlicher Atmosphäre geshoppt, verkostet und gebummelt werden.

Beim Adventsshopping sind stimmungsvolle Dekorationen, kulinarische Genüsse sowie zahlreiche Angebote für Groß und Klein zu erleben Mit einem besinnlichen Gefühl, genügend Zeit und fachkundiger Beratung lässt sich leicht das richtige Präsent für die Liebsten finden und gleichzeitig ein Stück Frankfurt kennenlernen Zu jedem gekauften Geschenk oder Gutschein gibt es den passenden Geschenkanhänger des weihnachtlichen Aktionstags dazu. Ein Symbol dafür, dass das Geschenk mit Liebe in einer der Frankfurter Einkaufsstraßen ausgewählt wurde.

Mit dem weihnachtlichen Aktionstag setzt das Aktionsprogramm Frankfurt am Start der Wirtschaftsförderung Frankfurt mit Unterstützung der Gewerbevereine und Interessengemeinschaften vor Ort ein Zeichen für lokal gekaufte Weihnachtsgeschenke. Dabei im Fokus: Mehrwerte wie kurze Wege und individuelle sowie persönliche Beratung durch Fachpersonal. „Für mich ist der Weihnachtsbummel auch ein Stück Frankfurt entdecken. Wir haben einen fachkundigen und lebendigen Einzelhandel in unseren Einkaufsstraßen, es gibt viel zu erleben und zu entdecken“, sagt Stadträtin Stephanie Wüst, Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Reformen, und fügt hinzu: „Als Stadt Frankfurt liegt uns sehr viel daran, die Frankfurter Einkaufsstraßen und ihre Läden, Handel sowie (Traditions-)Handwerk zu unterstützen. Wir wollen die Sichtbarkeit weiter erhöhen, Anlässe und Rahmenbedingungen schaffen, die zu mehr Aufenthaltsqualität und steigender Kundenfrequenz beitragen. Aus diesem Grund hat das Visionsbüro im Vorfeld des weihnachtlichen Aktionstages gemeinsam mit dem Handelsverband Hessen Dialog- und Weiterbildungsangebote für die Einzelhändler angeboten, die sehr gut genutzt wurden.“

Frankfurt am Start ist ein Aktionsprogramm der Wirtschaftsförderung Frankfurt und unterstützt seit 2018 mit unterschiedlichen Aktionen das Gewerbe in Frankfurts Stadtteilen. Dazu gehören Gewerbeschauen, die in Kooperation mit den örtlichen Gewerbevereinen und Interessengemeinschaften durchgeführt werden, sowie saisonale Aktionen.

Alle Infos zu den Aktionen und Angeboten während des Weihnachtlichen Aktionstags am 10. Dezember auf den und rund um die Einkaufsstraßen finden Sie unter diesem Link www.frankfurt-am-start.de/weihnachtlicher-aktionstag

Pressekontakt

Béatrice Kaufeler                                                     
Projektleiterin Unternehmenskommunikation         

bk@frankfurt-business.net               
+49 69 212-36226                                                    

Über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH

Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main ist es das Ziel der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Wachstum und Arbeitsplätze in Frankfurt zu schaffen. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.

Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH // Hanauer Landstraße 126-128 // 60314 Frankfurt am Main


Drucken