(bio.logis, 15.11.2009) – Der mit 7.000 Euro dotierte 2. Platz des IDEE-Förderpreises wurde dieses Jahr an die Gründerin des Frankfurter Biotech Start-up- Unternehmens bio.logis GmbH, Frau Prof. Dr. med. Daniela Steinberger, verliehen. Eine innovative Geschäftsidee, 21 neu geschaffene Arbeitsplätze und die Aussicht auf den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens haben die erfahrene Jury überzeugt.

Albert Darboven, Inhaber und Geschäftsführer des Hamburger Traditionsunternehmens J.J. Darboven GmbH & Co. KG, überreichte Anfang November im Hotel Atlantic Kempinski Hamburg feierlich die Auszeichnung für eines der besten Gründungskonzepte von Frauen in Deutschland.

„Die Auszeichnung bestätigt uns in unserem Innovationsansatz und Geschäftsmodell, relevante genetische Informationen für die Bevölkerung aufzubereiten und zugänglich zu machen,“ sagt Frau Daniela Steinberger, die Gründerin der am Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie (FIZ) ansässigen bio.logis GmbH. „Dies wäre ohne ein kompetentes und eingespieltes Team, das die Gründungsidee mit großem Engagement kontinuierlich ausgestaltet, nicht möglich.“

Im Juli 2009 reichte Daniela Steinberger ihre Geschäftsidee zum renommierten Darboven- IDEE-Förderpreis ein. Im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens ist die Neuunternehmerin gegen 188 eingereichte Konzepte angetreten. Eine Jury aus Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsexperten sowie Vertretern aus Politik und öffentlichen Institutionen prüfte sowohl den Business Plan, als auch die aktuellen wirtschaftlichen Kennzahlen des Unternehmens.

Über die bio.logis GmbH

Das am Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie (FIZ) ansässige Biotech-Startup Unternehmen bio.logis GmbH ist auf die Erstellung genetischer Informationen und genetische Diagnostik spezialisiert. Das 21-köpfige Team besteht aus langjährig erfahrenen Medizinern, Wissenschaftlern, technischen Mitarbeitern, IT-Experten und Ökonomen. bio.logis entwickelt derzeit auf Basis seiner Expertise in der diagnostischen Genetik eine neuartige genetische Informations-Dienstleistung – personal genomics services (PGS) – um genetische Informationen Privatpersonen zur Verfügung stellen zu können. Mit personal genomics services wird bio.logis über ein Internet-Portal medizinisch relevante genetische Untersuchungen anbieten, deren Ergebnisse die Grundlage für individuelle und selbstbestimmte Gesundheitsentscheidungen liefern können. In Partnerschaft mit IBM wurde hierfür ein innovatives Konzept für das Management komplexer biologischer und medizinischer Daten erarbeitet, das auch Privatkunden den Zugang zu ihren genetischen Informationen ermöglichen wird.
www.bio.logis.de


Drucken