Pressemeldung TechQuartier
Der mit Spannung erwartete Global Startup Ecosystem Report von Startup Genome wurde heute veröffentlicht und zeigt, dass Frankfurt in mehreren Kategorien zu den führenden Ökosystemen weltweit gehört. Zu den Indikatoren, bei denen Frankfurt besonders positiv abschneidet, gehören das verfügbare Frühphasenkapital pro Startup (Platz 21), die Zusammenarbeit der Community (Platz 7) und die internationale Vernetzung (Top 5 weltweit).
Frankfurt, Hessen, 17. April 2018 – Der auf dem Global Entrepreneurship Congress (GEC) in Istanbul veröffentlichte Global Startup Ecosystem Report (GSER) 2018 beinhaltet Einblicke von über 10.000 Gründern und zeigt auf, was es braucht, um ein dynamisches Startup-Ökosystem aufzubauen. Frankfurt gehört nach 2017 zum zweiten Mal zu den führenden 45 Städten für welche detaillierte Daten erfasst wurden. Das Frankfurter Startup Ökosystem erhielt weltweit besondere Anerkennung für die Schaffung eines FinTech-Clusters und wird mehrfach als zukünftiger Knotenpunkt der neuen Tech Ära präsentiert.
„Frankfurt Rhein-Main verbindet die wichtigste Verkehrsdrehscheibe Deutschlands, den bedeutendsten Finanzplatz in Kontinentaleuropa und den größte Internetknoten der Welt mit den richtigen Talenten, weltweit anerkannter Forschung & Lehre und jahrzehntelanger Erfahrung etablierter Unternehmen. Wir freuen uns sehr, dass die intensiven Bemühungen der Region zur Stärkung des FinTech-Standortes so schnell Früchte tragen. Mit dem vom TechQuartier entwickelten Masterplan für die FinTech- und Startup Region Frankfurt Rhein-Main gehen wir nun gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik einen Schritt weiter. Die insgesamt 20 im Masterplan definierten Maßnahmen zur Förderung von Ideen, Unternehmen und Innovationen von morgen sind der richtige Schritt, um die positive Entwicklung der Region weiter zu befördern und unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“ Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung.
Einer der Schlüssel zum Erfolg Frankfurts ist laut den Autoren des Berichts die klare Fokussierung auf FinTech. „Frankfurt hat die höchste (zusammen mit einem anderen Ökosystem) Konzentration an Startups in einem bestimmten Teilsektor in den fast 100 Ökosystemen weltweit“, heißt es in dem Bericht. Außerdem flossen gleichzeitig zwischen 2012 und 2017 mehr als 50% der lokalen VC-Investitionen in FinTech-Startups.
„Frankfurt hat eine relativ hohe Anzahl von Startups im B2B-Bereich. Für die FinTech-Branche ergibt sich daraus eine Nähe zu Aufsichtsbehörden und Banken, welche oft in Partnerschaften resultiert. Das Frankfurter Ökosystem bietet beste Voraussetzungen für den Start und das Wachstum eines FinTech-Unternehmens u.a. dank Zugang zu erfahrenen Mitarbeitern und Investoren. Wir sehen FinTechs als Partner zur Innovation unseres Unternehmens und nicht als Wettbewerber“, sagt Swen Moellmann, Head of Digital Strategy & Innovation bei ING-DiBa.
Diese große Konzentration von Finanzexpertise, Banken und FinTech-Startups und die enge Zusammenarbeit der Startups untereinander, führt zu Platz 7 weltweit im Indikator „sense of community“.
„In den letzten zwei Jahren hat sich die Startup Szene in Frankfurt und der Rhein-Main Region rasant entwickelt. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist das hervorragende Zusammenspiel der Akteure am Finanzplatz Frankfurt. Das werden wir fortsetzen und so das Potential der Region noch besser nutzen“ sagt Thomas Groß, Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Helaba.
|
|
|
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.605)
- Branchenfokus (398)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (507)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (293)
- Branchenfokus (398)