FrankfurtForward vernetzt Fragro und appjigger, auf dem Bild stehen Christian W. Jakob, Andreas Wenk und Moritz Jäger auf einer Brücke in Frankfurt

Christian W. Jakob mit Moritz Jäger und Andreas Wenk (v.r.)

Frankfurt Forward nimmt Mittelständler in den Fokus: Am 28. Juni traf Andreas Wenk, Inhaber und Geschäftsführer der fragro Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, auf den Gründer des Startups appjigger GmbH, Moritz Jäger. Gemeinsam suchten sie nach neuen Lösungen, um die Dokumentation von Reinigungsdiensten voll zu digitalisieren und mit dem bestehenden Abrechnungssystem zu verknüpfen.

Die Abnahme dieser Dienste erfolgt bislang noch in Papierform, das heißt, der Auftraggeber unterschreibt systemseitig erzeugte Arbeitsnachweise und Lieferscheine. Die unterschriebenen Handzettel werden danach wieder digitalisiert. Wenk und Jäger planen nun eine mobile App, die diesen Medienbruch eliminiert und zugleich Hand in Hand mit der Buchhaltung arbeitet. Bei der Ideenentwicklung ließen sich die Dialogpartner unter anderem von Lösungen für private Endkunden in der Logistikbranche inspirieren.

Andreas Wenk sagte: „Wir haben gerade unser 50-jähriges Bestehen gefeiert. Für unsere Zukunft ist es jetzt wichtig, dass wir den Betrieb nach und nach digitalisieren – um Prozesse effizienter zu gestalten und die Umwelt zu schonen.“

Moritz Jäger sagte: „Mobile Apps und die Optimierung von Prozessen durch Einsatz moderner Technologie werden für Unternehmen immer wichtiger. Die Welten der Privatkunden und der Geschäftskunden verschmelzen weiter und werden eins.“

Frankfurt Forward hat bereits mehrere Frankfurter Industrieunternehmen mit Startups aus der Region zusammengebracht und so langfristige Kooperationen angestoßen. Initiator Stadtrat Markus Frank sagte: „Mittelständler spüren zunehmend den Druck der Digitalisierung. Frankfurt Forward hilft ihnen, im Dialog mit Unternehmern der neuen Generation die passenden Antworten zu finden.“ Christian W. Jakob, Head von Frankfurt Forward, ergänzte: „Innovationen entstehen heute vor allem durch branchenübergreifende Kooperationen – das zeigt sich auch im Mittelstand und im Handwerk.“

FrankfurtForward ist ein Projekt, das aus dem Masterplan Industrie hervorgegangen ist.


Drucken