(pia, 14.07.09) Der Wirtschaftsdezernent der Stadt Frankfurt, Stadtrat Markus Frank, und Prof. Dr. Wilhelm Bender, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, haben heute im Frankfurter Römer eine Delegation der Stadt St. Petersburg um Gouverneurin Valentina Matvienko zu wirtschaftspolitischen Gesprächen empfangen.

Den Schwerpunkt der Gespräche bildete das künftige Engagement der Fraport AG auf dem Airport der Stadt St. Petersburg, dem Flughafen Pulkovo. Nach einer internationalen Ausschreibung hatte die Stadt St. Petersburg das Konsortium „Northern Capital Gateway“, dem Fraport mit 35,5 Prozent angehört, als bevorzugten Bieter benannt. Bis zum Jahresende wird sie den endgültigen Zuschlag erteilen.

„Ich bin zuversichtlich, dass wir ab 2010 die Verantwortung für den Betrieb des viertgrößten russischen Flughafens Pulkovo übernehmen werden“, betonte Fraport-Chef Bender. „Wir wollen mit unserem weltweit anerkannten Know-how den Flughafen als Hauptverkehrsknotenpunkt in einer der beliebtesten russischen Touristenregionen und einem stetig wachsenden russischen Luftverkehrsmarkt ausbauen und betreiben.“

Wirtschaftsdezernent Frank erklärte, dass er gute Perspektiven für eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit der Städte St. Petersburg und Frankfurt sehe. „Ich erkenne Potenziale, die eine wirtschaftlich engere Kooperation für beide Seiten interessant machen. St. Petersburg ist eines der größten internationalen Handelszentren in Russland, das ein stabiles Wirtschaftswachstum aufweist. Wir werden daher intensiv prüfen, wie wir künftig auch im Bereich Wirtschaft voneinander profitieren können“, sagte Frank abschließend.


Drucken