(pia/wifoe) – Am Montag, 18. Februar, startet im Limpurgsaal des Römers das erste regionale Frankfurter Mentoring Programm. Dieses Programm unterstützt junge weibliche Nachwuchsführungskräfte, die für ein Jahr einen Mentor oder eine Mentorin erhalten und mit diesen regelmäßige Gespräche führen. Das Besondere daran ist: Die Mentoren sind keine Kollegen aus der eigenen Firma, sondern kommen aus anderen Branchen und anderen an dem Programm teilnehmenden Unternehmen. Die Mentoren sollen die berufliche und persönliche Entwicklung ihrer „Mentees“ unterstützen, ihre Führungskompetenzen ausbauen und sie zur Übernahme höherer Führungspositionen qualifizieren.
„Frauen können ihre Chancen auf beruflichen Erfolg erhöhen, wenn sie neben einer guten Qualifikation und harter Arbeit die richtigen Kontakte knüpfen – wie es Männer längst tun“, sagt Wirtschaftsdezernent Boris Rhein. „Mich freut die große Zahl von Unternehmen und von Frauen, die am ersten regionalen Frankfurter Mentoring teilnehmen. Immer mehr Unternehmen erkennen den positiven Zusammenhang zwischen einer Unternehmenskultur, die Frauen und Männern gleiche Chancen einräumt, und der Gesamtleistung des Unternehmens am Markt“. Auch die Leiterin der Wirtschaftsförderung Urda Martens-Jeebe begrüßt das Projekt und die damit gegebenen Impulse: „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt langfristig den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöhen können. Ich möchte mich bei allen Mentorinnen und Mentoren für ihre Bereitschaft bedanken, die Entwicklung weiblicher Führungskräfte zu unterstützen.“
Zehn Unternehmen nehmen an diesem Programm für Frauen in Frankfurt teil: BearingPoint und die Deutsche Bahn, Ferrero, die HypoVereinsbank, die KfW Bankengruppe, Nestlé und die Frankfurter Allianz sowie die KPMG, die Mainova und die Messe. 18 „Tandems“ mit jeweils einem Mentor eines Unternehmens und der Mentee eines anderen Unternehmens werden so gebildet.
Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr. In der anschließenden Podiumsdiskussion „Erfahrungen nutzbar machen – Mentees und Mentoren berichten“ geht es um die konkreten Erfahrungen, die zwei Mentees und ein Mentor im Rahmen des seit sieben Jahren bestehenden Cross-Mentorings München gemacht haben.
Das 1. Regionale Frankfurter Mentoring Programm wird von Cross Consult durchgeführt und durch die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und das Frauenreferat begleitet. Oberbürgermeisterin Roth ist Schirmherrin des Projekts.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.604)
- Branchenfokus (397)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (506)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (292)
- Branchenfokus (397)