Aktuell, prägnant und direkt aus der Praxis. So informiert die Branchenplattform #GAMEPLACES über Entwicklungen in der Spieleindustrie. Der erste #GAMEPLACES-Event 2019, der am 6. Mai im Leistungszentrum von Eintracht Frankfurt stattfindet, thematisiert das ‚Phänomen eSport‘.
Frankfurt am Main, 16. April 2019 – eSport ist der Sport der digitalen Generation: Innerhalb nur weniger Jahre hat er sich professionalisiert und von einem Nischen- zu einem Massenphänomen entwickelt, das weltweit ein junges Millionenpublikum erreicht. Bereits heute ist die internationale Profiszene ein Milliardenmarkt. Die Deloitte: eSports-Studie 2018 schätzt den globalen Umsatz spätestens 2020 auf knapp 1,3 Mrd. Euro; auf Deutschland mit 10% Marktanteil entfielen davon 130 Mio. Euro. Dass eSport auch für Investoren oder Sponsoren außerhalb der Games- oder IT-Industrie zu einer relevanten Größe avanciert, ist also absehbar. Am 6. Mai nimmt #GAMEPLACES dieses hochdynamische Segment gemeinsam mit Eintracht Frankfurt genauer unter die Lupe. Zur Begrüßung sprechen Eintracht-Vorstand Axel Hellmann und der Frankfurter Wirtschaftsdezernent StR Markus Frank. Speaker sind Arne Peters (Strategieberater für eSport & Games) und Timm Jäger (Referent für strategische digitale Projekte, Eintracht Frankfurt). Auf dem Programm stehen außerdem ein eSport-Turnier der beiden Eintracht-Spie-ler gegen das Team des 1. FSV Mainz 05 und die Möglichkeit, das zukünftige Trainingszentrum zu besichtigen. Bei rechtzeitiger Anmeldung ist die Teilnahme an #GAMEPLACES kostenlos.
Wie ist eSport entstanden? Wie sieht der eSport-Markt aktuell aus? Warum begeistert er die digitale Generation? Welche sozialen Aspekte stecken dahinter? Welche Ansätze verfolgen engagierte Akteure wie Eintracht Frankfurt? Antworten auf Fragen wie diese geben die #GAMEPLACES-Speaker Arne Peters und Timm Jäger in ihren Impulsvorträgen. „eSport hat seine Ursprünge in LAN-Turnieren, bei denen teilweise mehrere hundert Spieler zusammenkamen, um sich in lokalen Netzwerken in ihren Lieblingsspielen zu messen“, so Peters. Dank der technischen Entwicklung wurden diese Turniere bald auch online ausgetragen. Die Fans konnten jederzeit und überall live dabei sein. Jeder fünfte Deutsche (19%) hat dies bereits getan; besonders affin sind 16- bis 24-Jährige (44%), so das Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, wie der game – Verband der deutschen Games-Branche kürzlichmeldete. Nach einer rasanten Phase der Professionalisierung und Globalisierung bewege sich der eSport aktuell wieder in Richtung regionaler oder nationaler Aktivitäten, so Peters: „Es entsteht ein echter Breiten-eSport mit Fokus auf soziale und kommunikative Elemente.“
In Deutschland gibt es neben der Profiszene auch Vereine für eSport-begeisterte Hobby-SpielerInnen sowie eine professionell organisierte Amateur-Ebene. Ein Akteur der ersten Stunde ist Eintracht Frankfurt. „Die Eintracht möchte die Digitalisierung nicht nur im und um den Club vorantreiben, son-dern auch in der Rhein-Main-Region. Wir sehen die Chancen, die in der Digitalisierung mit all ihren Innovationen, Technologien und Geschäftsmodellen an einem Standort wie Frankfurt stecken und wollen deshalb aktiv dazu beitragen, dieses große Potential gemeinsam zu entfalten“, so Vorstand Axel Hellmann. Mittelpunkt des eSport-Engagements von Eintracht Frankfurt ist der Aufbau einer Breitensport-Abteilung. Der Einstieg erfolgt mit den Titeln FIFA und League of Legends. „Nach dem Motto ‚von der Breite in die Spitze‘ wollen wir lokale Talente fördern und ausbilden“, sagt Timm Jäger. Eintracht Frankfurt eSports werde keine professionellen Teams oder Spieler verpflichten, so Jäger weiter. Neben spielspezifischen Inhalten stehen Kommunikations- und Taktikschulungen sowie – als Ausgleich zum eSport – auch Athletik-Einheiten auf dem Trainingsplan.
Termin: Montag, 06.05.2018, 18.00 bis 21.00 Uhr
büro für gelungene kommunikation
Ort: Eintracht Frankfurt Leistungszentrum, Alfred-Pfaff-Str. 1, 60386 Frankfurt am Main
Pressekontakt: Rebecca Gerth, Tel.: 030 2859 9339
Anmeldung: https://www.eventbrite.de Mehr Informationen: gameplaces.de
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.605)
- Branchenfokus (398)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (507)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (293)
- Branchenfokus (398)