Wirtschaftsdezernent Markus Frank begrüßt regionale Zusammenarbeit
Die Leitstelle für Investoren und Gründer der Landeshauptstadt Mainz (TechnologieZentrum Mainz GmbH) hat heute die landesgeförderte Gründerplattform machdeins.net an Frankfurt übergeben. Nach Auslaufen der Förderung in Mainz war gemeinsam die Idee entstanden, die in der Gründerszene bereits erfolgreich etablierte Webseite als regionale Initiative zu übernehmen und als Gründer- und Startup-Plattform länderübergreifend für das gesamte Rhein-Main-Gebiet auszubauen.
Die offizielle Übergabe der Webplattform von dem TechnologieZentrum Mainz an die Projektpartner ist der Startschuss für das Projekt. Betrieben wird die Webplattform ab sofort von der Tochtergesellschaft der Wirtschaftsförderung Frankfurt, der Kompass gGmbH. Die ersten Partner in der regionalen Initiative sind die Stadt Mainz, der Regionalverband FrankfurtRheinMain und die Wirtschaftsförderung Frankfurt.
Kommunen in der ganzen Region, Gründerzentren, Organisationen und Verbände, Finanzierer und weitere Player aus der Wirtschaft sollen zukünftig die Vielfalt ihrer Angebote darstellen können und andererseits ihren Gründern und Startups eine öffentlichkeitswirksame Plattform bieten. Organisiert als regionale Initiative wird es gemeinsames Ziel sein, sich bundesweit als attraktive Gründungsregion zu positionieren. Hierfür wird die Plattform in den nächsten Monaten ausgebaut.
Schon jetzt ist das gemeinsame Webplattformprojekt ein einmaliges Modell der interkommunalen Zusammenarbeit und Leuchtturmprojekt für die Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main. Zu der gemeinsamen Idee kam es anlässlich eines Gesprächs des Frankfurter und des damaligen Mainzer Wirtschaftsdezernenten am Rande des länderübergreifenden Strategieforums der Landesregierung Hessen. Es ist gelungen eine überregionale Kooperation über die Landesgrenzen von Rheinland-Pfalz und Hessen zu initiieren, um unsere Gründerlandschaft zu stärken und Gründer und Start-ups in unserer Region willkommen zu heißen.
______________________________________________________________________________
Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen Béatrice Kaufeler, Projektleiterin Unternehmenskommunikation der Wirtschaftsförderung Frankfurt, unter der Telefonnummer 069-212 36226 zur Verfügung.
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Standortangelegenheiten und Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung in Frankfurt am Main. Wir sind ein unabhängiger Lotse und bieten maßgeschneiderte Informationen über die Frankfurter Wirtschaftsstruktur und ihre Schlüsselbranchen. Mit Hilfe der von uns initiierten Branchentreffs und Netzwerke verschaffen wir Ihnen Kontakt zu anderen Unternehmen, Verbänden, Communities und Beratern.
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt sind wir Mittler zwischen Wirtschaft und Politik und tragen Ihre Bedürfnisse in die politischen Gremien. Unser Ziel Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen, verfolgen wir durch aktive Firmenberatung, clusterbezogene Ansiedlungsstrategien und Unterstützung bei der Unternehmensgründung. Zudem geben wir Empfehlungen zu wirtschafts-und standortpolitischen Maßnahmen und erarbeiten Vorschläge zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft Frankfurts. Dynamik, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen erreicht die Stadt dabei durch eine hohe Diversität der ansässigen Unternehmen. Auch wenn vor allem durch die starke Finanzbranche bekannt, verfügt Frankfurt am Main über diverse wichtige Zielbranchen: Kreativwirtschaft, IT-und Telekommunikationsbranche, Biotechnologie und Life Sciences, Logistik und Industrie. Ein schneller und einfacher Marktzugang wird dabei durch ansässige Institutionen und Bildungseinrichtungen garantiert.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)