(wifoe 07.01.2008) Zum Jahresbeginn hat das Russische Generalkonsulat seine Arbeit in Frankfurt aufgenommen.

Es ist die erste russische Vertretung in Frankfurt am Main und ein bedeutender Schritt für den weiteren Ausbau der Beziehungen zwischen der Stadt Frankfurt und der Russischen Föderation. Frau Dr. Martens-Jeebe, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, freut sich sehr über den Schritt: „Auf wirtschaftlicher Ebene pflegen wir schon seit vielen Jahren sehr enge Allianzen. In diesem Jahr feierte z. B. der Russische Wirtschaftstag in Frankfurt sein 10jähriges Jubiläum. Wir freuen uns sehr über die finale Entscheidung des Außenministeriums und der russischen Botschaft!“.

Maßgeblichen Anteil an der Ansiedlung des Generalkonsulates hatte die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Projektentwicklerin Ingrid Hempel. „ Wir haben über 30 Liegenschaften in Frankfurt und der näheren Umgebung auf das spezielle Anforderungsprofil hin überprüft und die russischen Kollegen nach Standortkriterien beraten“, so Olaf Atja Lemmingson, der zuständige Projektleiter. „Die Entscheidung, Räumlichkeiten an der Eschersheimer Anlage anzumieten, ist eine gute Wahl!“


Drucken