German Centers of Excellence ist der Zusammenschluß der Wirtschaftsförderungen der großen deutschen Städte mit dem Ziel der gemeinsamen Präsentation und Standortwerbung im Ausland.
Ausgehend von der Überlegung, daß sich deutsche Standorte über ihre großen Städte definieren, die gleichzeitig den Motor der deutschen Wirtschaft bilden, hat sich erstmals im Mai 2001 die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH mit den Städten Berlin, Bonn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Hamburg, München und Stuttgart zusammengefunden, um gemeinsam in den USA für den IT – Standort Deutschland zu werben. Ziel der beiden Veranstaltungen in Palo Alto und San Francisco war es, für Direktinvestitionen bzw. Firmenkooperationen zu werben.
Der Erfolg vor Ort und die Ergebnisse der gemeinsamen Auftritte für die teilnehmenden Städte waren derart positiv, daß sofort beschlossen wurde, German Centers of Excellence weiterzuführen. Für die Zeit vom 9. – 16. Mai 2002 sind Auftritte in Austin, Phoenix und San José geplant.
Zusätzlich haben die Städte Hannover, Köln und Dresden sich nun auch unter dem gemeinsamen Dach eingefunden, um für den Standort Deutschland und die jeweiligen Städte zu werben. Die Teilnahme von weiteren großen deutschen Städten ist offen und wird insbesondere in den neuen Bundesländern angestrebt.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)