Auf Einladung des Gewerbevereins besuchte Wirtschaftsdezernentin Stefanie Wüst am Montag den Frankfurter Stadtteil Fechenheim. Nach einer Rundfahrt durch das Industriegebiet Fechenheim-Süd sowie einem Gang durch die Einkaufsstraße Alt-Fechenheim zeigte sich die Stadträtin erfreut über die Vielfalt der dortigen Unternehmen: „Ich bin dankbar für den Austausch mit dem Vorstand des Gewerbevereins Fechenheim und bin nach dem Rundgang durch den Stadtteil beeindruckt von der Vielseitigkeit der dort ansässigen Unternehmen.“

Im anschließenden Gespräch erläuterte der Vorstand des Gewerbevereins aktuell anstehende Themen und gab Einblicke in seine Arbeit für den Einzelhandel, die Handwerks- und Logistikbetriebe und die vor Ort ansässige Industrie. Zudem stellte der Vorstand des Gewerbevereins eine Marketingidee für den Stadtteil vor. Wichtig war es den Akteuren auch die besondere Lage Fechenheims zu verdeutlichen, – eine Insellage – denn der Stadtteil ist umgeben von zwei Gewerbegebieten, der Autobahn A66 und dem Main als natürliche Grenze. Angesprochen wurden ebenfalls die allgemeine Verkehrssituation und die oft sehr schlechten Straßenverhältnisse, aber auch die idyllische Lage, der alte Ortskern und das Naherholungsgebiet. „Wir hatten ein sehr konstruktives offenes Gespräch mit Frau Stadträtin Wüst und freuen uns auf die Zusammenarbeit“, so Sebastian Schugar, Sprecher des Vorstandes des Gewerbevereins Fechenheim.

Der Vorstand des Gewerbevereins Fechenheim e.V. tauscht sich mit Stadträtin Stephanie Wüst aus

Der Gewerbeverein Fechenheim e.V. besteht seit mehr als 40 Jahren. Das Ziel des Vereins ist die Interessen der Mitgliedsbetriebe und der Fechenheimer Bevölkerung zu vertreten und sich für das Gewerbe in Fechenheim einzusetzen. Weiterhin soll das Kulturleben im Stadtteil gepflegt und die Existenz des ansässigen Gewerbes sowie der Selbständigen gesichert werden.

Mehr Infos zum Gewerbeverein Fechenheim gibt es unter www.gewerbeverein-fechenheim.de

Pressekontakt

Béatrice Kaufeler                                                                        
Projektleiterin Unternehmenskommunikation
bk@frankfurt-business.net
+49 69 212-36226

 

Über die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH

Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main ist es das Ziel der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, Wachstum und Arbeitsplätze in Frankfurt zu schaffen. Die Wirtschaftsförderung bietet aktive Firmenberatung und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Als Beratungs- und Servicestelle für Frankfurter Unternehmen, ausländische Investoren und Existenzgründer unterstützt die Wirtschaftsförderung bei den erforderlichen Schritten bis zur Geschäftseröffnung in Frankfurt. Unabhängig von Unternehmensgröße und Branche bietet die Wirtschaftsförderung schnellen Zugang zu Informationen, Institutionen und Kontakten und unterstützt bei einem reibungslosen Marktzugang.

Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH

Hanauer Landstraße 126-128

60314 Frankfurt am Main


Drucken