Bewerbungen sind jetzt über das Ferienende hinaus bis zum 10. September möglich!
Unternehmen die zwischen 2009 und 2013 gegründet wurden, können sich in den folgenden drei Kategorien um den Hessischen Gründerpreises bewerben:
- Mutige Gründung
- Geschaffenen Arbeitsplätze
- Intelligente Geschäftsidee
Teilnahmevoraussetzungen sind:
- höchstens 5 Jahre selbstständig (Gründung 2009 – 2013)
- Unternehmen in Hessen mit Hauptsitz gemeldet
- erfolgreich am Markt (nicht nur guter Plan)
- ohne Leistungsbezug
Der Hessische Gründerpreis ist nicht mit einem Geld- oder Sachpreis dotiert. Die neun Preisträger/innen erhalten eine Urkunde, eine künstlerisch gestaltete Trophäe und ein Siegel „Preisträger“ bzw. „Sieger Gründertage Hessen“, das für die eigene Werbung verwendet werden kann. Zudem werden alle Preisträger in die Öffentlichkeitsarbeit rund um die Gründertage einbezogen. Die Medienpartner, die dabei unterstützen sind HR Info, Frankfurter Rundschau und das online-Portal für gründer.de.
Weitere Informationen sowie dir Formulare für die Bewerbung finden Sie auf der Homepage der Gründertage Hessen: www.gruendertage-hessen.de.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.604)
- Branchenfokus (397)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (506)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (292)
- Branchenfokus (397)