(wifoe, 09.09.2011) – Die neue Bioerdgasaufbereitungsanlage der Infranova Bioerdgas GmbH ging am 08.09.2011 in Betrieb. Die Oberbürgermeisterin Petra Roth startete die Anlage gemeinsam mit Mark Weimeister, Staatssekretär im hessischen Umweltministerium, Dr. Roland Mohr, Geschäftsführer des Industrieparkbetreibers Infraserv, Dr. Constantin Alsheimer, Vorstandsvorsitzender der Mainova AG, sowie Sabine Kuhlus und Dr. Heinrich Lienkamp, den Geschäftsführern der Infranova.

Die Anlage bereitet Biogas auf Erdgasqualität auf. In der nahe gelegenen, 2007 in Betrieb genommenen Infraserv-Biogasanlage werden dafür Klärschlämme und organische Abfälle zu Biogas umgewandelt.
Das aufbereitete Bioerdgas wird in das öffentliche Versorgungsnetz eingespeist. Im Jahr sollen 80 Millionen Kilowattstunden Bioerdgas produziert werden. Das entspricht dem Verbrauch von etwa 4.000 Haushalten. Die jährlichen Kohlendioxid-Emissionen werden durch den Ersatz von konventionellem Erdgas durch Bioerdgas um 16.000 Tonnen reduziert.


Drucken