Das Climate-KIC Accelerator Hessen, ein EU-finanziertes Intensiv-Programm, unterstützt Start-up Unternehmen im Cleantech-Bereich.
Es bietet exzellente Möglichkeiten, eigene innovative umweltfreundliche Geschäftsideen zu entwickeln, schnell und professionell den Markt zu erschließen sowie Landesgrenzen zu überwinden.
Bei diesen Herausforderungen werden die Teilnehmer professionell unterstützt. Sie erhalten Sachleistungen, individuelles Coaching und Mentoring, Zugang zu nationalen und internationalen Start-up-Workshops in Helsinki, Birmingham und anderen Standorten sowie zu dem leistungsfähigen Climate-KIC Netzwerk.
Das Intensiv-Programm dauert von August bis Dezember 2015.
Bis zum 25. Juli 2015 konnten sich Start-ups bewerben, die gerade an den Start gegangen bzw. weniger als drei Jahre im Markt aktiv sind und mit ihrer Innovation Beiträge zum Umweltschutz leisten.
In diesem Jahr wird das Programm gemeinsam von der Provadis School of International Management and Technology AG und der TU Darmstadt durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:
Climate-KIC Accelerator Hessen 2015
Provadis Accelerator Hessen 2015
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.604)
- Branchenfokus (397)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (41)
- Handwerk (36)
- Immobilienwirtschaft (66)
- Industrie (103)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (98)
- Life Science + Biotechnologie (19)
- Logistik + Mobilität (41)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (41)
- China (7)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (1)
- Japan (2)
- Korea (2)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (143)
- Featured News (506)
- FGPnews (43)
- Standort Frankfurt (292)
- Branchenfokus (397)