Die Messe Frankfurt steht dieses Jahr zum dritten Mal ganz im Zeichen der Gamesbranche. “GAMEplaces International” beleuchtet die neusten Trends aus der rasant wachsenden Branche: in hochkarätigen Workshop-Sessions diskutieren die Panelteilnehmer technologische, inhaltliche und unternehmerische Anforderungen und zeigen aktuelle Entwicklungstendenzen auf.
Die von Staatssekretärin Nicola Beer sowie Keynote Jason Della Rocca (Perimeter Partners) eröffnete internationale Konferenz hat dieses Jahr folgende Schwerpunktthemen:
Die erste Session „Marketing & Sales – New marketing tools, new target groups & new ways of monetization“, in der mit Kay Gruenwoldt (Nokia), Silja Gülicher (Nintendo), Klaas Kersting (gameforge) und Götz Klingelhöfer (Krawall Gaming Network) über Marketingmodelle, Zielgruppendefinitionen und neue Strategien diskutiert wird, wird von Dieter Brockmeyer (Medien Fach Dienste) moderiert.
Bei „Production & Development – Next platforms and new business models“ mit Ralf Adam (gameforge), Jan Jöckel (Keen Games), Christoph Schmitz (Ubisoft) und GAF van Baalen (Ranj) wird u.a. über die neuen Chancen für Entwickler gesprochen. Moderiert wird die Session von André Peschke (Krawall Gaming Network).
„Transformation & Research – Technical Drivers“ moderiert von Heiko Klinge (IDG Entertainment Media) befasst sich mit der Lebensdauer von Konsolen. Mark Atkonson (Crytek), Michael Schmid (AMD), Steve Smith (Liverpool Vision) und Phil Wright (Nvidia) diskutieren über neue technische Elemente und neue Interfaces.
#fa#Veranstaltungsort#fe#: Messe Frankfurt, Halle 4, Ludwig-Erhard-Anlage 1, Frankfurt.
Weitere Informationen sowie das Programm entnehmen Sie bitte der Webseite. – Um Anmeldung wird gebeten –
#fa#Info#fe#:
GAMEplaces ist ein Forum und eine branchenübergreifende Kommunikationsplattform für die Games- und Medienindustrie in Frankfurt-RheinMain. GAMEplaces will für die Thematik „Games und Gaming“ sensibilisieren. GAMEplaces ist eine Initiative der Wirtschaftsförderung Frankfurt, der Weber Networking GmbH und des Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware BIU). Unterstützt wird GAMEplaces von der Aktionslinie Hessen-IT des Landes Hessen und Red Carpet Event GmbH.
‚GAMEplaces International‘ findet statt mit freundlicher Unterstützung der Messe Frankfurt GmbH, den Sponsoren Atari, Crytek und der IHK Frankfurt sowie den Medienpartnern GamesMarkt, Gee und Making Games.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)