Der Preis wurde von der internationalen Journalistenvereinigung „The Group of 20 + 1“ am 18. November 2019 im Römer vergeben

Am Montag dieser Woche wurde Jean Pierre Mustier, Group Chief Executive Officer von UniCredit, zum „European Banker of the Year 2018“ im Kaisersaal des Römers gekürt. Im Namen des Magistrats wurden die Festgäste durch den Stadtrat und Wirtschaftsdezernenten Markus Frank begrüßt. „Die Erfolgsgeschichte der Stadt Frankfurt am Main haben wir vor allem unserer Vielfalt zu verdanken. Nicht nur die Finanzbranche und der Flughafen zeigen starkes Wirtschaftswachstum. Die Anzahl an Rechenzentren und Arbeitsplätzen in Logistikunternehmen steigt stetig an. Bis Ende des Jahres 2021 erwarten wir zudem etwa 3.500 weitere Mitarbeiter/innen aus dem Finanzsektor. Wir haben eine starke Wirtschaft in unserer schönen Stadt und das möchte ich mit Ihnen heute Abend feiern“, so Stadtrat Frank in seiner Rede.
Überreicht wurde die Auszeichnung vom Preisträger des Vorjahres Jean Laurent Bonnafé, Vorstandsvorsitzender der BNP Paribas. Als Begründung für ihre diesjährige Entscheidung gab die Jury an, dass es Mustier auf beeindruckende Weise gelungen sei, UniCredit umzugestalten und wieder zu einer der führenden europäischen Banken zu machen. Durch konsequente Konzentration aufs Kerngeschäft, den Verkauf von Vermögenswerten in Höhe von sieben Milliarden Euro und einer massiven Kapitalerhöhung ist es dem ehemaligen Fallschirmjäger gelungen, die Bank sogar früher als geplant in die schwarzen Zahlen zu führen. Seine Leistung sei umso beeindruckender, so die Jury, als die geopolitischen und makroökonomischen Bedingungen den Finanzsektor vor besondere Herausforderungen stellen.
Die Auszeichnung zum „European Banker of the Year“ wird seit 1994 jährlich von der Journalistenvereinigung „The Group of 20 + 1“ vergeben. Die Gruppe ist eine Vereinigung führender internationaler Wirtschafts- und Finanzjournalisten in Frankfurt am Main. Der Abend der Preisverleihung ist gleichzeitig der Auftakt zur „Euro Finance Week 2019“, die noch bis zum 21. November 2019 im Congress Center Frankfurt stattfindet.
Mehr Infos unter: https://www.dfv-eurofinance.com/konferenzen/22-euro-finance-week-2019
Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen Béatrice Kaufeler, Projektleiterin Unternehmenskommunikation der Wirtschaftsförderung Frankfurt, unter der Telefonnummer 069-212 36226 zur Verfügung.
Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Standortangelegenheiten und Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung in Frankfurt am Main.
Wir sind ein unabhängiger Lotse und bieten maßgeschneiderte Informationen über die Frankfurter Wirtschaftsstruktur und ihre Schlüsselbranchen. Mit Hilfe der von uns initiierten Branchentreffs und Netzwerke verschaffen wir Ihnen Kontakt zu anderen Unternehmen, Verbänden, Communities und Beratern.
Als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt sind wir Mittler zwischen Wirtschaft und Politik und tragen Ihre Bedürfnisse in die politischen Gremien. Unser Ziel Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen, verfolgen wir durch aktive Firmenberatung und clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Zudem geben wir Empfehlungen zu wirtschafts-und standortpolitischen Maßnahmen und erarbeiten Vorschläge zur Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft Frankfurts. Dynamik, Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen erreicht die Stadt dabei durch eine hohe Diversität der ansässigen Unternehmen. Auch wenn vor allem durch die starke Finanzbranche bekannt, verfügt Frankfurt am Main über diverse wichtige Zielbranchen: Kreativwirtschaft, IT-und Telekommunikationsbranche, Biotechnologie und Life Sciences, Logistik und Industrie. Ein schneller und einfacher Marktzugang wird dabei durch ansässige Institutionen und Bildungseinrichtungen garantiert.
Unsere News in der Übersicht
- Newsarchiv (1.619)
- Branchenfokus (411)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Fintech-hub (20)
- Handel (42)
- Handwerk (38)
- Immobilienwirtschaft (67)
- Industrie (107)
- IT + Telekommunikation (9)
- Kreativwirtschaft (100)
- Life Science + Biotechnologie (22)
- Logistik + Mobilität (42)
- Finanz- + Versicherungswirtschaft (46)
- Business Communities (43)
- China (8)
- Frankreich (4)
- Grossbritannien (2)
- Indien (2)
- Japan (2)
- Korea (4)
- Russische Föderation & GUS (7)
- Türkei (4)
- USA (2)
- Existenzgründer (145)
- Featured News (519)
- FGPnews (45)
- Standort Frankfurt (303)
- Branchenfokus (411)