(pia) Flankiert von der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH hat Stadtkämmerer Uwe Becker am gestrigen Montag, 26. Mai, das Finanzzentrum Frankfurt auf einer internationalen Finanzplatzkonferenz in Moskau präsentiert. Vor rund 150 hochrangigen Finanzmarktakteuren der russischen Hauptstadt, darunter Oberbürgermeister Juri Luschkow, der Präsident der Association of Russian Banks Garegin Tosunjan und die Ministerin für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation, Elvira Nabiullina, warb Stadtkämmerer Becker für russische Investitionen in der Mainmetropole: „Ein internationaler Austausch bietet stets Gelegenheit, andere für Frankfurt zu begeistern und dem Finanzplatz Frankfurt neue Impulse zu geben“, so Becker.

Unter der Metapher der „financial bridge“ zwischen den beiden Finanzplätzen verwies Uwe Becker auf die Erfolge der Kooperationsvereinbarungen Frankfurts mit Moskau. Dazu zählte er auch die steigende Präsenz russischer Banken sowie politischer und wirtschaftlicher Institutionen wie dem neu eröffneten Generalkonsulat und der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation hier am Main.


Drucken