Die Wirtschaftsförderung Frankfurt – Frankfurt Economic Development – GmbH ist eine 100%ige Gesellschaft der Stadt Frankfurt am Main. Ihrem satzungsmäßigen Auftrag entsprechend fördert die Gesellschaft alle Maßnahmen, die der Stärkung der Wirtschaftskraft der Stadt Frankfurt am Main dienen. Sie berät die bereits in Frankfurt am Main ansässigen Unternehmen zur Sicherung ihrer Entwicklungsmöglichkeiten und verfolgt clusterbezogene Ansiedlungsstrategien. Ziel der Gesellschaft ist es auch, Impulse für Wachstum und Beschäftigung zu geben, die Entwicklung von Zukunftsbranchen zu unterstützen und die Positionierung des Wirtschaftsstandorts Frankfurt aktiv voran zu treiben.

Zum 01.10.2016 bietet Ihnen unser Haus die Möglichkeit für ein
Duales Studium BWL- Wirtschaftsförderung mit Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)

Diese duale Ausbildung dauert drei Jahre und findet zu gleichen Teilen bei der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH sowie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHWB) in Mannheim statt.

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante Tätigkeit in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt am Main,
  • die Möglichkeit zur Mitarbeit in einer der bedeutendsten Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Region Rhein-Main,
  • aktive Unterstützung und fachkundige Begleitung bei der Durchführung Ihres Studiums,
  • einen kompetenten und fachkundigen Ansprechpartner der Wirtschaftsförderung, der Ihnen als Betreuer zur Seite steht,
  • die Möglichkeit, unterschiedliche Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche der Wirtschaftsförderung während ihrer Ausbildung zu durchlaufen.

Wir erwarten:

  • Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur),
  • Begeisterungsfähigkeit für den Standort Frankfurt am Main,
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und unternehmerischen Entscheidungsabläufen,
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • sicherer Umgang mit MS- Office,
  • Aufgeschlossenheit, Teamgeist, Organisationsfähigkeit,
  • Flexibilität,
  • schnelle Auffassungsgabe,
  • gute Ausdrucksfähigkeit,
  • selbständige, strukturierte Arbeitsweise.

Bitte senden Bewerbungsunterlagen bis zum 1. April 2016 an:
duales-studium@frankfurt-business.net
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Ansgar Roese unter der 069-212-36215 zur Verfügung.


Drucken