Alle haben gewonnen – und natürlich ganz besonders die Taunusstraße Pressekonferenz zum TAB-Projekt bei Cream Music – dem Ort schlechthin, wenn es in Frankfurt und Umgebung um Musikgeschichte, Rock´n´Roll und Gitarren geht. Stadtrat Markus Frank, der Musiker Daniel Wirtz, die TAB-Projektleiter Björn Eckerl und James Ardinast sowie Tim Fleischer, Gründer der Tatcraft GmbH und Olaf.. weiterlesen →

05 Sep 2017
September 5, 2017

Erfolgreiche Berger Tierschau 2017

Viele Besucher bei der Berger Tierschau am 05.09.2017  Im Namen des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main hatte die Wirtschaftsförderung Frankfurt zur Berger Tierschau eingeladen. Auch in diesem Jahr freuten sich die Vertreter der Frankfurter Landwirtschaft, am Rande des Berger Marktes und traditionell alljährlich am ersten Dienstag im September ihre landwirtschaftlichen Produkte sowie ihre Nutztiere.. weiterlesen →

14 Jun 2017
Juni 14, 2017

Ich bin dabei: Plastikfrei!

„Für Innovationen im Einzelhandel muss man auch mal neue Wege gehen“ sind sich die Händler der Berger Straße einig. Zum Start der Kampagne `Ich bin dabei: Plastikfrei!´ führen sie gemeinsam mit den Markthändlern die Taschenstationen ein. Die Bürger urteilen „Geniale Idee“, doch schon zwei Stunden später sind die Taschen weg. Was braucht die Berger, damit.. weiterlesen →

Die Käsestube bringt natürlichen Genuss in die Großstadt Vielfalt, Auswahl und handwerkliche Spitzenqualität gibt es bei Käsesommelier Vartan Kevorkyan In seiner Kindheit war Vartan Kevorkyan von der Natur, Kühen und saftigen Wiesen umgeben. Wenn er seiner Mutter über die Schultern schaute, erlebte er hautnah, welche Köstlichkeiten sie aus Milch zauberte: frischen Joghurt und leckeren Käse… weiterlesen →

Mertonviertel, 16.9.2015 – Gute Nachrichten für alle Beschäftigten, Anwohner und Besucher des Mertonviertels im Nordwesten Frankfurts: der PENNY Supermarkt in der Merton’s Passage (Lurgiallee 6–8) öffnet nach erfolgreicher, langfristiger Verlängerung des Mietvertrages und einer Rundumerneuerung wieder seine Türen. Während der Sommerferien wurde die Ladenfläche nicht nur modernisiert, sondern auch um rund 50 auf insgesamt 850.. weiterlesen →

24 Aug 2015
August 24, 2015

TAB – Taunusstraße, Arts und Bites

Am 28. August ist Startschuss für TAB, ein Projekt, das zum Neuentdecken und -erobern der Taunusstraße einlädt. Initiiert von Gastronomen, Künstlern und anderen Kreativen unter der Schirmherrschaft von Stadtrat Markus Frank und dem Musiker Daniel Wirtz geht es bei TAB um ARTS – Kunst aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln – und BITES – innovative Gastronomie-konzepte mit.. weiterlesen →

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt – Frankfurt Economic Development – GmbH ist eine 100%ige Gesellschaft der Stadt Frankfurt am Main. Ihrem satzungsmäßigen Auftrag entsprechend fördert die Gesellschaft alle Maßnahmen, die der Stärkung der Wirtschaftskraft der Stadt Frankfurt am Main dienen. Sie berät die bereits in Frankfurt am Main ansässigen Unternehmen zur Sicherung ihrer Entwicklungsmöglichkeiten und verfolgt clusterbezogene.. weiterlesen →

Die Initiative Mittleres Nordend startet ihre Standortkampagne „Entdecke das Mittlere Nordend neu!“ im Rahmen eines Frühjahrsrundgangs mit Wirtschaftsdezernent Stadtrat Markus Frank Die Einkaufslage innerhalb des nördlichen Alleenrings, des südlichen Anlagenrings und den Übergängen zu den Einkaufsstraßen Oederweg und Berger Straße in West und Ost bietet ein ganz besonderes Angebot an Mode, Schmuck, Design, Künstlerischem, Genussvollem.. weiterlesen →

Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie sehr beliebt , Verbesserungspotential beim Stadtbild, Innenstadtkonzept als Chance IHK Frankfurt am Main, 04.02.2015 – Demografischer Wandel, Internet-Shopping und dadurch verändertes Konsumentenverhalten fordern die Innenstädte überall im Land heraus. Eine Umfrage in der Innenstadt von Frankfurt am Main ergab trotz dieser Herausforderungen, dass die Besucher mit der Gastronomie, dem Einkaufs- und Freizeitangebot.. weiterlesen →

Kostenfreie Energieberatung für kleine und mittelständische Unternehmer Kleinunternehmer haben oftmals keinen Überblick über die Zusammensetzung ihres betrieblichen Energieverbrauchs. Wo größere Unternehmen einen eigenen Fachmann beschäftigen, sind bei Kleinunternehmern häufig Zeitmangel und fehlendes Fachwissen der Grund, weshalb betriebliches Energiemanagement eher vernachlässigt wird. Doch gerade in kleinen Unternehmen bestehen hohe Einsparpotenziale. Das Energiereferat der Stadt Frankfurt am.. weiterlesen →